Warum sieht Charlie Chaplin wie Hitler aus?
10 Antworten
Alexander Korda hatte Chaplin vorgeschlagen, einen Hitlerfilm mit einer Personenverwechselung zwischen dem Tramp und Hitler zu entwickeln, da beide denselben Schnurrbart hätten. Vanderbilt schickte Chaplin eine Serie von Postkarten mit Hitlerreden, seine obszönen Gesichtsausdrücke dienten Chaplin hierbei als Vorlage.
Vor 75 Jahren kam Charlie Chaplins Film „Der große Diktator“ in die Kinos. Es war der erste Film, der sich über die Nazis lustig machte. In Deutschland konnte das Publikum den Film erst 1958 sehen.
https://www.dw.com/de/kinogeschichte-charlie-chaplin-und-adolf-hitler/a-18923136

Der Bart Hitlers war damals verbreitet, es ist nämlich der sogenannte Maskenbart. Im ersten Weltkrieg trugen die Männer natürlich auch ihre Schnurrbärte, meist recht stolze Exemplare. Als Giftgas eingesetzt wurde, musste der Bart gekürzt werden damit die Gasmaske sitzt und der Mann nicht qualvoll verreckte. Daher dieser seltsame kurze Bart.
Daher die Ähnlichkeit
Das waren Zeitgenossen. In der Kaiserzeit davor war der Zwirbelbart in Mode. Zu dieser Zeit eben dieser Schnauzbart und Mittelscheitel.
Eher andersrum, Chaplin wurde 4 Tage eher geboren ;D
Also einer von beiden war dann auf jeden Fall Trendsetter
Achso, ey jetzt komm ich mir wie ein Depp vor ......
Dann hatte wohl Adolf von Charlie Chaplin abgeguckt
Chaplin hatte Hitler mal parodiert. Vielleicht hat ihm der Stummelschnauzer gut gefallen. War ja damals Mode
Nein, die Parodie war viel später. Das Bärtchen gehörte zum Tramp. Da war Hitler noch ein beknackter Typ mit Redetalent.
Also Charlie Chaplin wurde 4 Tage vorher geboren?