Warum sehen Blonde Menschen im Alter älter aus?

5 Antworten

Wenn dem so wäre, würden sich nicht so viele Frauen über 60 plötzlich die Haare blond färben, auch bei Schauspielerinnen zu beobachten. Blond macht "freundlicher" frischer und verjüngt. Allerdings, wem blond absolut nicht steht, der sieht dann damit auch nicht jünger aus, im Gegenteil. Meine Meinung.

Das mit den Haaren liegt glaube ich an Melanin den blonde Haare schneller verlieren als dunkle Haare da sie weniger haben. Also so dachte ich dass das immer ist.

Wegen weniger schnell falten bekommen könnte melanin, kollagen(keine Ahnung ob das so hieß) und so eine dickere Hautschicht (melaninschicht?) verantwortlich sein aber ey das ist alles nur halbwissen

Aber man sollte nie so generalisieren da ich alte hellhäutige bzw blonde Menschen kenne die sich sehr gut gehalten haben


LynnVanegas  01.06.2024, 10:40

*dickere dermisschicht

0

Natürlich ist das genaue Gegenteil der Fall. Blonde Frauen sind allgemein dafür bekannt, ihre natürliche Schönheit oft um ein ganzes Jahrzehnt länger zu halten als beispielsweise mediterrane Frauen, bei denen es nach der Menopause oft recht rasch abwärts geht und, natürlich plakativ gesprochen, aus der leidenschaftlichen Verführerin, dann eine garstige Altersemanze wird.

Blonde oder allgemein nordische Frauen brauchen auch meist weniger Schminke, treiben auch wohl mehr Sport als südliche oder asiatische Frauen und so weiter.

Was jedoch heute leider zu beobachten ist, das wäre die ungesunde Ernährungsweise mit viel zu viel degenerierten Getreideprodukten und Süßigkeiten, auf die Nordeuropäer gar nicht genetisch angepaßt sind. Das kann auch bei uns Nordländern zu einem relativ frühen Verwelken natürlicher Schönheit führen. Wir sollten mehr Rohkost essen. Die Industriekost taugt nichts.

Auch in Bezug auf das Ergrauen der Haare beobachte ich die genau entgegengesetzte Tendenz: Ich kenne viele blonde Frauen, die über 70 sind und nicht nachfärben müssen, da sie immer noch blond sind (höchstens etwas nachdunkeln). Bei Dunkelhaarigen hingegen sind graue oder weiße Strähnen oft schon in den 50ern zu sehen. Das kann auch nur teilweise auf den Eindruck der natürlichen Haarfarbe selbst zurückgeführt werden, da Dunkelblonde die Strahlkraft ihrer Haare ähnlich gut erhalten wie Hellblonde.

Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich kenne sehr viele gegensätzliche Fälle.


3948tmd 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 10:29

Also ich kenne und sehe es so blonde Menschen z.b altern voll schnell während dünklere Asiaten mit 50 wie 30 aussehen.... und dünklere Menschen haben keine Krampfadern die man durchsehen kann weil die Haut dafür zu Dunkel ist... und LEBERFLECKEN und WARZEN sind meist ein typisches (weisses) Ding

0
Loka95  01.06.2024, 10:31
@3948tmd

Wie gesagt, kenne ich andersrum.

Leberflecke und co sind dunkel, darum sieht man sie auf heller Haut mehr.

1

Brutaler Unfug. In der Wirklichkeit findet man die umgekehrte Tendenz, gerade bei uns in Deutschland. Die nordischsten sind die Jugendlichsten und Frischsten im Allgemeinen.

Wer solche absurden, der Realität diametral entgegengesetzten Gerüchte in die Welt setzen will: Kann solch jemand eigentlich nur von antiblondem Rassenhaß bzw. Neidkomplexen gedrängt sein?