Warum sehe ich einen schwarzen Punkt in mit meinem Teleskop?
Ich habe das Teleskop von meinem Vater gefunden und wollte es gestern Nacht einfach mal ausprobieren. Ich muss dazu sagen, dass ich ein absoluter Neuling bin im Umgang mit Teleskopen und generell in der Astrologie bin. Ich habe mir also das hellste Objekt am Nachthimmel gesucht und es mit verschiedenen Vergrößerungen beobachtet. Jedes Mal war ein schwarzer Fleck vor dem leuchtenden Punkt zu sehen. Ich habe verschiedene Objekte ausprobiert und überall war dieser Punkt. Und immer wenn der leuchtende Fleck aus dem Bild wandert, wandert der schwarze Punkt mit. Ich habe noch ein Bild angehängt, auf dem man den schwarzen Punkt gut erkennen kann.

3 Antworten
Was Du da siehst, ist das unscharfe Abbild des Umlenkspiegels zum Okular. Du mußt den Abstand des Okulars richtig einstellen (dafür gibt es ein Drehrad), damit auf den Himmel fokussiert wird. Am besten zunächst mal am Tag ausprobieren, auch wenn dann alles auf dem Kopf steht.
Objektivdeckel abgemacht??
Lass mich raten, es ist ein Spiegelteleskop. Was du siehst ist der Fangspiegel. Die drei Streben bilden die Halterung für ihn. Es ist normal dies zu sehen, wenn das Teleskop nicht fokussiert ist. Dreh am Fokusrad, bis das Bild scharf ist. Ein Stern sieht dann wie ein Punkt aus.