Warum schmecken Chips heutzuzage nicht mehr so gut, wie in den 80ern?

8 Antworten

Temperaturen (Acrylamid), Verfahren, Ölsorten, Kartoffelsorten, Würzmischungen. 

Das hat sich im Groben geändert. Bestimmt auch noch Kleinigkeiten. 

Ich war zwar nicht dabei, aber ich schätze mal weil alles billiger produziert und teurer verkauft wird

Früher wurde zum Frittieren oft Erdnussöl verwendet und heute das günstigere Sonnenblumenöl, das macht sicher auch einen Unterschied.

Also bei Chipsfrisch sieht man es doch auch an der Farbe, die Chips ungarisch sind nur noch ein bleicher Abklatsch von früher. Da sich die Marken immer weiter den Preisen von Discountern gebeugt haben, ist wohl alles an echten Zutaten zusammengespart worden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Verallgemeinert schmecken die Chips wie immer.

Ich kann in diesem Kontext aber das Beispiel Chio Chips beisteuern, die vor dem Aufkauf von Funnyfrisch eine deutlich intensivere und bessere Würzung hatten.

Natürlich ist es möglich daß die Gewürze in den Chipsrezepturen kaputtgespart wurden oder sogar Glutamat reduziert wurde / entfallen ist. Aber auch das kann man nur an einzelnen Marken festmachen, nicht aber an "den Chips".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...