Warum schenken Menschen Gerüchten glauben ohne einen Beweis gesehen zu haben?

6 Antworten

Ich denke, Gerüchte sind etwas Faszinierendes und Spannendes. Sie haben immer eine interessante Thematik und beleben den Alltag. Und sie haben mit Geheimnissen zu tun. Ganz wichtig! :-)

Dann haben Gerüchte auch einen sozial verbindenden Charakter. Mit dem "Wissen" (über jemanden) und dessen Verbreitung wird man sozusagen zu einer verschworenen Gemeinschaft.

Man kann über die Person und das Gerücht diskutieren und dies gerne auch ausschmücken. Das ist eine Art Kreativität. ;--)

Man kann sich moralisch über einen anderen erheben und sich überlegen fühlen.

Gerüchte zu verbreiten hat also viele Vorteile.

In dem Film Inglourious Basterds von Quentin Tarantino sagt Udo Waltz dazu auch einen schönen Satz:

„Ich liebe Gerüchte. Fakten können so irreführend sein, wohingegen Gerüchte, wahr oder falsch, häufig erhellend sind."

Das habe ich mich auch schon oft gefragt!

Als Corona kam, hörte ich ständig um mich herum alle möglichen Gerüchte. Ich wollte aber immer alles erst im Fernsehen, in den Nachrichten und der Tageszeitung lesen!

Menschen saugen manchmal alles auf, was sie so hören, und dann geben sie es ungeprüft weiter.

Wahrscheinlich hat das was mit Sensationsgier zu tun...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naiv oder eine gute Menschenkentniss und die wissen halt, dass es stimmt.

zB ich kann Menschen super schnell analysieren (hypersensibel) und kann die jedes Mal richtig einschätzen🫶🏻

Weil glauben nix kostet, aber denken ist anstrengend.

Viele glauben lieber was ihren eigenen Vorurteilen entspricht als sich mit der Wahrheit zu befassen.

Weil es viele gibt,,die leichtgängig und/ oder naiv sind.

Manche sind auch nur zu gleichgültig oder zu faul, etwas zu hinterfragen oder zu prüfen,- siehe zu.B. Fake News...