Warum sagen einige Leute statt „Geburtsjahr“ „Baujahr“?
Viele Leute sagen wenn die wissen wollen wann jemand geboren wurde „Was für ein Baujahr bist du“
ich meine wir sind Menschen und keine Autos , dann soll man doch einfach fragen „in welchem jahr wurdest du geboren „
5 Antworten
So abwegig ist die Formulierung gar nicht, denn -streng genommen- besteht ein Mensch aus den "Bauteilen" zweier anderer Menschen, die zu einem Endprodukt zusammengebaut werden …
Ich finde die Aussage nicht negativ.
ich sage das auch hin und wieder...
aber genau genommen, wäre das Baujahr ja der Zeitpunkt der Zeugung.
Ist doch nur scherzhaft gemeint! Gibt auch Leute, die zeigen ihr Schlafzimmer und sagen "Werkstatt" dazu!
Das ist einfach scherzhaft, locker gemeint. Man muss nicht immer zwangshaft jedes Wort korrekt oder wörtlich nehmen. Ein bisschen Kreativität ist auch mal erlaubt.
Es wird gehämmert, klebstoff für das spätere kind gepumpt, genagelt, gedrückt, geformt...
Mit Mikromechanik die erste Zelle verklebt.
Dem kann man doch erbauen sagen oder?
wie beim Häuserbau, wird bei der entstehung anfangs eine schicht auf jene schon auf dem betten liegende(n) gelegt. Fast wie bei den Ziegelsteinen beim Häuserbau.
was bitte verstehst du unter Baujahr nicht?