Warum ritzen sich so viele Jugendliche?
Mir ist das schon öfters aufgefallen. In meiner Klasse gibt es einige die ritzen, ihre Arme sind voller Narben und Wunden .
Ist es mir schon klar, dass es ein physisches Problem ist, aber warum ausgerechnet ritzen?
12 Antworten
Der Schmerz, der durch das Zufügen von Wunden verursacht wird, stillt den seelischen für kurze Zeit. Außerdem genießen manche den Schmerz, weil sie ihn als erregend und lustvoll empfinden.
Das eigentliche Problem beim Ritzen ist, dass es nach nur ein oder zwei mal zur sucht werden kann (so ist war zu mindestens bei mir). Es gibt viele gründe warum Leute damit anfangen aber meistens ist es nicht "geplant" dies fortzusetzen. Deine Psyche wird einfach zu schnell abhängig bis zu dem Moment dass es fester Bestandteil deines Alltages ist.
Es könnte genauso gut absichtliche Verbrennen, exzessiv trinken, sich selbsz schlagen usw. Sein.
Ich glaube aber, das ritzen als solches am einfachsten ist. Man kann als allem etwas so scharfes machen, dass die Haut zerschnitten wird und der Schmerz um den geht es ja ist einfach “erreicht“
Jugendliche sind generell anfälliger für einige psychische Krankheiten, da im Gehirn so viel umgebaut wird, das so ganz einfach vollkommen überreagiert wird und alles viel schlimmer und auswegloser scheint.
Dazu kommt noch, vor allem bei Mädchen, ein seht angeschlagenes Selbstbewusstsein und Selbtswert
Moin erstmal ich bin Tony 16 ritze mich auch es is so das NCIHT jeder die gleichen simptome dafür hat ich Zum beispiel habe die simptome das mir mein hund fehlt Einsamkeit usw dazu gehört eigen und fremt gefährdung bei mir ich traue mich allerdings nicht meinen eltern es zu erzählen da ich angst habe in eine geschlossene psychatrie zu müssen
Wenn bei Dir Eigen- und Fremdgefährdung vorliegt, solltest Du aber in eine Psychiatrie, um Dich und andere zu schützen und dafür zu sorgen, dass Du Dich stabilisieren kannst.
Aber ein Psychotherapeut wird beurteilen können, ob diese Gründe wirklich vorliegen.
Du kannst Dir keine Selbstdiagnosen ausstellen und denken, dass diese dann auch stimmen.
Zumindest ist es bei mir so, dass das fließende Blut den Effekt um einiges verstärkt. Ich habe in Vergangenheit auch schon mein Arm gegen das Waschbecken geschlagen, sodass ich blaue Flecken hatte, aber das Schneiden hat sich besser angefühlt.