Warum reagiert das Handy so?
Hallo,
Ich habe ein Samsung S10.
Meine Cousine hat mir vor kurzem ein längeres Ladekabel geschenkt, dass ich beim skypen mit ihr dann nicht immer auf dem Boden sitzen muss.
Ich lade also mein Handy, habe es noch am Boden in der Nähe der Steckdose und das schnelladen funktioniert.
Manchmal wenn ich mich dann aber ins Bett lege und das Handy nicht mehr so nah an der Steckdose ist, hört es auf zu laden oder nimmt die Funktion des Schnelladens heraus. Wenn ich es dann auf den Boden lege ist alles wieder normal als wäre nie was gewesen.
Manchmal läd es auch erst nach ein paar Minuten in einer ganz bestimmten Position auf dem Boden und lauter so Kram. (Diese Probleme hatte ich auch mit dem Ladekabel welches ich zuvor hatte, am Kabel kann es also kaum liegen)
Woran könnte sowas liegen?
13 Stimmen
5 Antworten
Evtl ist die Ladebuchse kaputtgedaddelt. Passiert oft, wenn man ein Handy mit angestöpseltem Ladekabel benutzt
...im Prinzip passt keine Antwort.
Wenn Du auf schnelles Laden wert legst, dann kommst Du um folgende Dinge nicht vorbei:
- USB-C-PD (Power Delivery) Kabel. Wertig verarbeitet
- Ein USB-Netzteil, dass genügend Watt liefert. (Bei Smartphones mind. 40 Watt - bei Laptops mind. 60 Watt - ich würde bei Neukauf immer 100 Watt empfehlen!)
...und das einwandfrei zu finden kann schon eine Herausforderung sein.
Generell klingt das aber nadh einem Kabelproblem bei Dir - ggf. Kabelbruch/Wackelkontakt.
Dann solltest du mal ein anderes Netzteil verwenden, um auszuschließen, dass das Netzteil einen defekt hat.
Wenn du das getan hast, dann hat wohl der Port des Handys einen Wackelkontakt, bzw. müsste einfach mal gereinigt werden.
- Beide Kabel sind defekt,
- das Netzteil ist defekt
- oder die Ladebuchse am Handy müsste mal gereinigt werden.
Am besten also mal die Ladebuchse reinigen und ggf. ein anderes Netzteil probieren.
Entweder haben beide Kabel einen Wackelkontakt oder der Port deines Handys ist dreckig. Klingt nicht nach einem Defekt.