Warum nerven meine Eltern wenn ich krank bin?

4 Antworten

Geh zum Arzt. Der schreibt dich u.U. krank. wenn man krank geschrieben ist, darf man nicht zur Arbeit, auch wenn die eltern dasvon dir verlangen.

Es ist unglaubwürdig, dass deine Mutter einem Arzt nicht erlaubt, dich krank zu schreiben und er akzeptiert das!

Allerdings ist es auch so, dass man als Krank-Geschriebener nicht alles in der Freizeit machen darf.

Ansonsten gibt es noch das Jugendamt (wenn du minderjährig bist) bei denen du dein Problem anbringen kannst. Das Jugendamt beschützt in gewisser Weise Kinder vor unzulässigen Verhaltensweisen seitens der Eltern.

Krank ist Krank und das musst du deinen Eltern doch auch garnicht erzählen wenn du Krank bist. Im Notfall ausziehen wenn du alt genug bist und die sich da nicht raushalten können.

Und nicht mit zum Arzt mitnehmen wenn die sich da einmischen.

Ich würde allerdings ne AU auch nicht ausreizen. Wenn du vor dem Prognostizierten Genesungstermin gesund bist kannst du auch früher wieder auf die Arbeit. Genauso wie du eine Folge AU besorgen kannst wenn du über den Termin hinaus Krank bist.

Das ist dieses Oldschool Denken. Stichwort Präsentismus.

Hab schonmal nen Azubi rotzend und hustend heimgeschickt, mit bösem Gruss an die Eltern. Krankheiten gehören auskuriert. Arbeitsunlust gehört da nicht dazu!!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verschiedene Funktionen im Beruf(Ersthelfen, SiBe)

Womöglich haben deine Eltern das aus ihrer Erziehung so gelernt bekommen. Es ist sehr merkwürdig wie wenig Verständnis Sie haben. An sich scheinst du ja sehr vernünftig zu sein, dass du immer fleißig zur Arbeit gehst.

Am besten suchst du nochmals ein Gespräch auf, wenn Sie es nicht kapieren, musst du damit wohl leben.


Dudiejdi 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 17:18

Ich meine das ernst! Ich bin immer auf der Arbeit! Oder war damals immer in der Schule. Aber scheinbar ist es ja unangebracht wenn man mal 1 Woche krank ist…

0
Maxx18  12.06.2024, 17:19
@Dudiejdi

Mach dir keine Gedanken, Du bist einer der wenigen heutzutage, die sich anstrengen in der Arbeitswelt.

0