Warum mögen so viele Leipzig und noch schlimmer sagen es wäre das neue Berlin obwohl die Stadt so langweilig?
Ich war in Leipzig und war erschrocken, wie trostlos die Stadt ist. Ich hatte Erwartungen. Ich finde, die City ist mega langweilig und klein. Die Einkaufsstraße, die zu Breuninger führt ist ein riesen Witz und sieht nicht anders aus als in einer random Kleinstadt in Deutschland. Ich finde, dass die Ruhrgebietsgrosstädte Dortmund und Essen in der Innenstadt deutlich schöner oder lebhafter ist. Es ist wirklich ein Scherz diese Strasse mit dem legendären Berliner Kudamm zu vergleichen. Sehenswürdigkeiten. Was will man an einem Wochenende sehen, richtig Sehenswürdigkeiten. Doch diese sucht man vergeblich. Die Stadt hat ausser dem Völkerschlachtsdenkmal keine Sehenswürdigkeiten. Shopping technisch sieht es auch mau ist. Ausser Breuninger gibt es nichts interessantes. Und das die Auswahl im Vergleich zu Düsseldorf eher klein ist muss man auch nichts zu sagen.
Ich war auch in Dresden und die Stadt hat mir mega gut gefallen. Es gibt so viele schöne Sehenswürdigkeiten, die Prager Straße ist 100x schöner als die in Leipzig. Es ist einfach beliebter.
Kann mir jemand sagen was er an Leipzig toll findet
Nach L und HH zieht man, wenn man in B keinen Studienplatz oder keine Wohnung oder beides nicht bekommt? Es ist gerade auch die relative Nähe zu B, die Leipzig "attraktiv" macht?:)
Hä in Berlin wird man eher ne wohnung finden als in hamburg
8 Antworten
Leipzig ist einfach so viel schöner als Dortmund, Essen, oder Berlin. In Leipzig regiert (vor allem in der Innenstadt) der Gründerzeitstil und die vielen Passagen sind allesamt wunderschön gebaut und sehr pompös, besonders die Mädlerpassage (aber auch alle anderen). Von “der Einkaufsmeile” kann man in Leipzig halt auch nicht reden, denn die gesamte Innenstadt ist eine Einkaufsmeile. Von Bahnhof bis Wilhelm-Leuchner-Platz, von Augustus-Platz bis zum Ring sind es alles nur kleine süße Geschäfte und Lokalitäten. Besonders Leipzig, im Vergleich, besitzt unfassbar viele Bars, Bistros und Restaurants, die zu Fuß sehr gut erreichbar sind. Beispielsweise das Barfuszgässchen oder auch die Karli :) Das Argument, dass man also anderswo besser shoppen könnte hinkt also. Ich war schon in mehreren westdeutschen Großstädten, auch im Ruhrpott, und mochte dort die Atmosphäre nicht, weil die Innenstädte dort nunmal schlichtweg hässlich sind. Das sind alles gesichtslose weiße Betonklötze mit Markennamen darin. Leipzig hat halt mehr kleine Geschäfte mit nettem Exterior. Und ein weiteres Plus: Leipzig bleibt schön und interessant über die Innenstadt hinaus. Plagwitz ist ein totales It-Viertel, genauso wie Lindenau. In Gohlis ist es etwas wohnlicher aber bspw die Südvorstadt hat den großen Klara-Park und das Rosenthal, wo es sich im Sommer wunderbar grillen und chillen lässt. Connewitz ist wahnsinnig alternativ und voller versteckter Perlen an Bars und Shops. Die Seen rund um Leipzig machen die Stadt weiterhin attraktiv.
Meiner Meinung nach bietet Leipzig extrem viel im Vergleich zu anderen Großstädten und hat einen viel stärkeren Puls! Wer aber den Ruhrpott mag und den Charme den ehemals moderne, nun altbackene Bauten haben in denen große Ketten hausieren, der kann mit dem alternativen Leipzig schlichtweg nicht glücklich werden
Zum Stadtbild: Leipzig wurde, im Gegensatz zu vielen westdeutschen Großstädten, zwar stark bombardiert, aber nicht restlos zerbombt und nach der Wende mit Westgeld wieder saniert. Beides ist jedoch Glück und absolut kein Verdienst.
Soweit mir bekannt ist gibt es ja noch die ganzen Shops im Hauptbahnhof. Weiterhin gibt es rund um Leipzig einige Shopping-Malls, z. B. das Nova Evenis.
die Prager Straße ist 100x schöner als die in Leipzig.
Wenn man Plattenbauten mag, dann ist das so. Mit seiner üppigen Gründerzeitarchitektur ist Leipzig doch bedeutend schöner.
Sehenswürdigkeiten.
Im Amtsgericht befindet sich noch eine hübsche Genickschußanlage.
https://www.leipzig.travel/poi/ehemalige-zentrale-hinrichtungsstaette-der-ddr
Leipzig und das neue Berlin ?
Für junge Leute so bis 30-35 wird das wegen der Alternativen Szene ,Gothik ,Graffitis usw wohl eventuell der Fall sein mit dem Vergleich mit Berlin ,ja das kann schon sein aber abgesehen davon ist Dresden um Welten schöner wenn´s um Sachsen geht....
Das ist halt absolute Geschmacksache, für mich wirkt Dresden im ganzen nicht so schön im Vergleich zu Leipzig eher provinzieller obwohl es Landeshauptstadt ist und Leipzig nur ca. 60.000 Einwohner mehr hat, aber wie gesagt ist alles Geschmacksache, in Dresden finde ich die die Rekos Altstadt cool und selbstverständlich das Kiezleben in der Neustadt, aber Leipzig hat halt das ein paar Stadtteile mehr die dieses Lebensgefühl versprühen.
Ich musste erstmal googlen was Breuninger ist. Um mir Kaufhäuser anzugucken bereise ich keine Städte. Ikea und Karstadt habe ich auch hier. Shops für Gucci und Co gibt es sowieso überall.
Nein, keine normale boutique. Wenn dann outlet
Gucci gibt es nur in Frankfurt, Hamburg, München, Düsseldorf und Berlin