Sprechen die Leute in Leipzig Sächsisch?

14 Antworten

Was für ein Landsmann bist Du denn? Ich glaube nicht, dass alle Deutschen nun Deinen Heimatdialekt als das Gelbe vom Ei empfinden. Also übe Dich in Toleranz und akzeptiere den sächsischen Dialekt. In einem hast Du recht, Leipzig ist eine schöne Stadt.


Haendrik 
Fragesteller
 19.08.2014, 15:35

Ich habe keinen Dialekt und du musst ich nicht gleich angegriffen fühlen, nur weil jeman sagt, dass man deinen Dialekt nicht so toll findet. Und ich bin tolerant, ich finde Sächsisch nur einfach unerträglich

0

Die Leute sprechen dort natürlich sächsisch, genauer gesagt Osterländisch, eine Variante des Sächsischen (http://de.wikipedia.org/wiki/Osterl%C3%A4ndisch).

Da Leipzig aber eine Stadt ist und es auch viele Zugereiste gibt, wie es auch in München, Stuttgart, Frankfurt etc. der Fall ist, findest du auch viele Leute, die Hochdeutsch oder gar in ihrem eigenen, mitgebrachten Dialekt reden.

Manche Leute sprechen stärker sächsich, manche weniger. Die echten Leipziger Städter bilden sich ein, ein feineres Sächsisch zu sprechen, als die Menschen aus dem Umland. In der Tat würde ich sagen, dass man gebürtige Leipziger Städter als Nicht-Sachse leichter versteht, als einen aus dem Umland (Borna, Grimma, etc), der in Leipzig arbeitet oder wohnt. Die städtische Sprache scheint etwas mehr auf Auswärtige eingestellt zu sein.

Wenn man eine Weile dort lebt, hört man sich auch in den Dialekt rein.

Da Leipzig wirklich schön ist, fahr doch einfach mal selbst hin. Mach dir ein Bild (auch eines der Sprache) und entscheide dann, ob du es dort länger aushalten würdest.

haha nein sie sprechen Leipzigerisch


1006sabine  17.08.2014, 16:57

das nennt man leiptscher allerlei

0
Lazarius  19.08.2014, 14:10
@11101947

Plauen ist im Vogtland. Das liegt zwar auch in Sachsen aber man spricht da vogtländisch, was wieder ein völlig anderer Dialekt ist.

1

Erstens sprechen die in Leipzig Deutsch und wen dann mit nem Sächsischen Dialekt!

Auf die Sprache kommt es ned an und wen du es so schrecklich findest dann wirst du wohl oder übel wo anders studieren müssen. Aber man gewöhnt sich an fast alles :)