Warum Knacken und knistern im Fernseher?
Hey ich habe seit 2 Wochen einen neuen Samsung 75 Zoll TV bekommen. Der ist mega gut und alles läuft top. ABER der TV knistert und knackt sowas von laut und das den ganzen Tag über. Ich habe mir vorgestern sogar ein neues Gerät tauschen lassen und tatsächlich das gleiche Problem. Viele andere die den gleichen TV haben, haben so ein Problem aber nicht. Es kann ja nicht sein das beide fernseher kaputt sind. Oder könne es am was anderes liegen? Oder dauert das ein paar Wochen bis der Fernseher eingelaufen ist? Aber sowas habe ich noch nie gehabt eigentlich
3 Antworten
Kann schon sein, dass das eine Montags-Charge ist.
Wenns direkt von der Elektrik her knistert, werden wohl defekte Baugruppen verbaut sein.
Kommts nur vom Audio her, kann es sein, dass die da die komplette Charge (wahrscheinlich) schlecht zusammengebsatelt hab. Wird dann vielleicht nur eine schlechte Leiterverbindung sein.
Da werden auch normale "Dehnungs-Kracher" dabei sein. Wenn sich relativ festes Material erwärmt oder abkühlt, dehnt es sich aus oder schrumpft. Das alleien kann schon mal knacken. Aber auch wenn diese Dinger dann an anderen Dingern festgedüdelt sind und sie sich unterschiedlich dehenn, dann knackt auch die Verbindung der Festdüdelung.
Öhm....meine Antwort hast du gelesen?
Einfach Gewährleistung und gut is. Ansonsten bei Onlinekauf -> Widerruf wenn noch möglich.
Steck mal einen Kopfhörer ein, wenn das aufhört, kommt das von den Lautsprechern. Das kann verschiedene Ursachen haben. Steck mal alle Signalkabel (DVD/Bluray, Spielekonsole, receiver, Stereoanlage usw) aus und lass den fernsehr nur an Strom. Knackt und Knistert der dann nicht, liegt es vermutlich an einer "Brummschleife" bzw. elektrischen potentialunterschieden die teilweise recht starke Ausgleichsströme in den Signalkabeln erzeugen. Gerade das Kabelnetz speist gerne starke Spannungen/Ströme in die Verkabelungen zwischen Unterhaltungsgeräten ein. Dafür gibt es Antennenanschlußkabel mit "Mantelstromfilter", die blockieren diese Störsignale.
Kann nämlich sein, dass diese Störsignale nicht nur störungen auf den Verbindungsleitungen erzeugen sondern auch in den Komponenten im TV selber. Bei vielen modernen Fernsehern läuft der Audioverstärker auch wenn der Fernseher aus ist, kriegt der Störsignale, so sind die dann auch bei abgeschaltetem Gerät zu hören.
Besteht das Problem bei dir immer noch? Im August habe ich den LG G4 gekauft und seitdem habe ich tagtäglich Probleme damit. Mein Fernseher schafft es nicht, länger als 10 Sekunden ruhig zu bleiben, ohne störende Knackgeräusche zu machen! Selbst nachdem ein Techniker von HTV vor Ort war und vorsorglich alles ausgetauscht hat, war das Problem nur vorübergehend behoben. Nach kurzer Zeit ging es wieder los - und es wird von Tag zu Tag schlimmer. Ich kenne viele Leute mit einem LG-TV, aber niemand hatte jemals ein derartiges Problem.
Und ausgerechnet ich bekomme ein fehlerhaftes Modell geliefert, für das ich über 3000 Euro bezahlt habe?
Mich würde also interessieren, ob sich dieses Problem jemals bei dir geändert hat.
Hmm weiss nicht wo das her kommt. Das hört sich so an, als wenn es vom Plastik kommt weil der auch im ausgeschalteteten Zustand Knackt. Und wenn er an ist noch mehr