Warum kann man ChatGBT nur mit Kreditkarte bezahlen?

7 Antworten

Wo die Zahlung mit Kreditkarten möglich ist, werden in der Regel auch die international verbreiteten Debitkarten (wie Mastercard oder Visa) akzeptiert. Die Lösung ist daher, sich eine solche Karte zu besorgen.

Viele Banken und Sparkassen bieten mittlerweile ihre Girocards mit einer entsprechenden Zusatzfunktion an, bei anderen Banken bekommt man dafür eine eigene Karte (oft in Verwendung mit einem Girokonto kostenlos).

Warum wird nur Kreditkarte akzeptiert?

OpenAI nutzt für die Zahlungsabwicklung den Dienstleister Stripe, der weltweit Zahlungen verarbeitet. Stripe unterstützt zwar viele Zahlungsmethoden – aber:

Für internationale Abonnements wie ChatGPT Plus wird oft nur Kreditkarte als Zahlungsmethode angeboten, da:

  • sie weltweit einfach zu verifizieren ist,
  • monatliche Abbuchungen automatisch möglich sind,
  • und sie Sicherheit für Rückerstattungen und Betrugsprävention bietet.

Was kannst du aber tun, um dein Problem zu lösen, da du keine Kreditkarte hast:

1. Virtuelle Kreditkarte / Prepaid-Kreditkarte
  • Viele Banken oder Fintech-Apps (z. B. Revolut, Vivid, N26, Wise) bieten kostenlose virtuelle Kreditkarten an, bzw. Prepaid-Kreditkarten (Ich habe das auch bei meiner Sparkasse gemacht, die Prepaid-Kreditkarte habe ich hier umsonst dazu bekommen)

-> Diese funktionieren wie echte Kreditkarten, du kannst sie direkt in der App aufladen und verwenden.

2. Kreditkarte über Familienmitglied / Freund
  • Falls jemand in deinem Umfeld eine Kreditkarte hat, könntet ihr vereinbaren, dass du den Betrag überweist und sie ihre Karte für die Zahlung verwenden.
3. PayPal (derzeit nicht verfügbar, aber bald?)
  • OpenAI arbeitet Berichten zufolge daran, weitere Zahlungsmethoden wie PayPal oder SEPA-Lastschrift anzubieten.
  • Aktuell gibt es keine Garantie oder offizielles Datum, aber es lohnt sich, das im Auge zu behalten.
Tipp: Feedback an ChatGPT senden

Du kannst direkt bei OpenAI den Wunsch nach alternativen Zahlungsmethoden einreichen:

  1. Gehe in deinem ChatGPT-Konto unten links auf dein Profil.
  2. Klicke auf „Hilfe“ > dann auf „Senden Sie uns Feedback“.
  3. Formuliere kurz, dass du gerne eine andere Zahlungsmöglichkeit (z. B. PayPal, Sofort, Klarna) nutzen würdest.

Ich hoffe da ist eine Lösung für dich mit dabei, die dir weiterhilft!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Je nach Region gibt es sogar andere Zalungsmöglichkeiten. Versuch es mal im incognito Tab oder über die offizielle openai App, manche Nutzer berichten, dass es dort auch ohne Bezahlkarte geht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigene Webseite (Finovativ) die über Finanzen aufklärt

Weil Karten (auch Debitkarten gehen) weltweit das gängige Zahlungsmittel sind. In jedem normalen Land bekommt man zu jedem Konto eine Karte, mit der man auch online bezahlen kann - nur in Deutschland nicht.

Was du tun kannst? Dir 'ne Karte besorgen. Eröffne ein Konto bei N26, bunq, Revolut, Wise, Vivid usw., das dauert wenige Minuten und du bekommst sofort eine virtuelle Karte.

Kreditkarte besorgen. Bzw wenn du ein Schufa Problem hast.. Eine debitkarte.

Ohne hast du immer mehr Probleme im Leben .. es gibt immer mehr Dinge die ohne Karte nicht möglich sind.

Und chat gpt .. vergesse es, probiert mal perplexity .. habe ich ein bisschen probiert und es ist verblüffend wie sich AI Programme in so kurzer Zeit. Wichtiger Unterschied: perplexity prüft Quellen und gibt die an. ChatGpt erfindet oft Unsinn statt zu Antworten: Dazu habe ich keine Information

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung