Warum kann ich von Bildern abmalen aber nicht von der Realität?
6 Antworten
Hallo skagboys1993!
Wenn du mit abmalen die realitätstreue Darstellung einer Zeichnung, eines Gemäldes meinst, dann ist die Wiedergabe von 2-D-Vorgaben aif ein 2-D-Medium wie ein Blatt Papier oder eine Leinwand oder Holzplatte wesentlich einfacher als die Techniken, die du brauchst, um 3-D in 2-D umzuwandeln.
Perspektive, Licht- und Schatten, Proportionen, Farbtreue etc. sind nur ein paar Stichwörter dazu.
LG
gufrastella
Hey,
weil sich die Realität bewegt ;)
Das ist reine Übungssache, du kannst das lernen. Wenn du es lernen möchtest empfehle ich dir mit einfachen Sachen anzufangen (die sich nicht bewegen); zum Beispiel mit einer Obstschale. Etwas schwieriger wird es schon bei einer Landschaft, aber unmöglich ist das nicht!
Viel Spaß beim ausprobieren :3
Lg mortifero26
Weil es für das Gehirn viel schwerer ist 3D Objekte zu 2D zu wandeln, als 2D in 2D.
Das Gehirn verarbeitet da viel mehr Informationen, die er auf 2D runter rechnen muss. Das kann man erlernen, durch Übungen, weiteren abmalens in der Realität.
Weil du vlt. einfach mehr gewohnt bist von Bildern abzuzeichnen als von der Realität.
Es ist ein Training, das die gesteigerte Koordination von Wahrnehmung (Auge) und Strichführung (Hand) erfordert.
Um als Anfänger weniger Frust zu erfahren und grobe Fehler zu vermeiden, empfehle ich ein bewährtes Anleitungsbuch mit grundlegenden Methoden und Schritt-für-Schritt-Übungen:
https://www.amazon.de/Grundkurs-Zeichnen-Wendon-Blake/dp/3332010786