Warum kann ich Englisch gut verstehen, aber sprechen ist schwierig?
Hallo,
also ich bin seit 8 Jahren aus der Schule, Fachoberschule mit Fachabi raus. Habe Englisch B2 mit einer 3 abgeschlossen. Danach habe ich studiert und bin auch Master.
Naja, also ich kann Englisch sehr gut verstehen beim Lesen und Hören, aber Sprechen ist bei mir ei Problem. Woran kann das liegen und wie kann ich das ändern?
5 Antworten
Weil du es nie geübt hast. Aber das kannst du ändern. Dafür musst du nicht nach Irland, und du musst dich auch nicht vor den "Eingeborenen" dort blamieren, du kannst erst mal ganz für dich alleine anfangen.
- Erkläre dir in Gedanken, was du gerade siehst, denkst, fühlst, tust.
- Führe ein kleines Tagebuch mit Sprachaufzeichnungen.
- Übersetze den ein oder anderen Absatz auds dem Buch, das du gerade liest, einem imaginären englischen Bekannten.
- Oder erkläre ihm Szenen aus Filmen udn Serien, die du dir gerade anschaust.
Sei spontan, es ist kein Drama, wenn du bei der Grammatik etwas ... improvisieren musst oder dir einzelne Worte nicht einfallen. Beim Sprechen geht es darum, verstanden zu werden, und das klappt auch, wenn man die falsche zeitform benutzt oder einen Begriff, auf den man gerade nicht kommt, umschreibt.
Aber das Wichtigste: Trau dich! Keiner wird dir den Kopf abreißen, wenn du nicht perfekt bist! Ganz im Gegenteil, man wird dich unterstützen und weiterbringen, statt dich aus Gesprächen auszuschließen, weil man denkt, dass du sowieso nichts verstehst...
Ich fliege ja nicht deswegen nach Irland 😅 Aber es ist vielleicht eine Chance.
Hallo,
da geht es dir wie vielen Leuten, denn dass man viel besser Englisch lesen als sprechen kann, liegt zum größten Teil daran, dass der
aktive Wortschatz: Wörter, die der Sprecher selbst benutzt, also spricht und schreibt -
viel kleiner ist als der
passive Wortschatz: Wörter, die der Sprecher zwar nicht selbst benutzt, aber versteht, wenn er sie hört oder liest.
Um besser Englisch sprechen zu lernen, hilft nur üben, üben, üben.
Und zwar nicht nur passive Berieselung sondern aktive Anwendung, nach dem Motto Learning by doing!
Natürlich wäre dafür ein Aufenthalt im englischsprachigen Ausland (Ferienfreizeit, Gastfamilie, Schüleraustausch, Au Pair, work und travel usw.) am besten - möglichst allein, sonst schickt man gerne seine Begleitung vor - aber Auslandsreisen stellen meist ein zeitliches und finanzielles Problem dar.
Deshalb meine Tipps für daheim:
- ein Sprach- oder Konversationskurs (z.B. VHS), ein Englisch-Stammtisch mit Muttersprachlern, eine englische Theatergruppe, ein englischer Lesezirkel
- Skype ist heutzutage eine tolle Möglichkeit, englische Muttersprachler als Gesprächspartner zu finden.
- eine Deutsch-Englische oder Amerikanische Gesellschaft, ein Amerikahaus
- ein Sprachtandem-Partner: tandempartners.org, tandempartner.net
- Email-, Brief- und Chatfreundschaften in aller Welt findest du u.a. bei:
- interpals
- penpals.de
- Omegle
Weitere Chat-Portale findest du unter folgendem Link:
alternative-zu.de/q/omegle
Schaue deine Lieblingsfilme, die du eh schon in und auswendig kennst und nutze diese, sowie Serien und Filme um dein Hörverständnis zu verbessern und die Sprachmelodie zu verinnerlichen,
Weitere Tipps:
- englisches Radio hören (BBC im Internet, mit Podcast Download)
- Kostenlose Audios/Podcasts im Internet:
https://audiocollective.ted.com/
http://www.manythings.org/listen/
https://www.spotlight-online.de/englisch-ueben/listening-comprehension
https://www.business-spotlight.de/business-englisch-ueben/listening-comprehension
https://www.englisch-lernen-online.de/hoerverstehen-listening-comprehension/
http://autoenglish.org/listenings.htm
https://www.esl-lab.com/difficult/
https://learnenglishteens.britishcouncil.org/skills/listening/advanced-c1-listening
- https://www.audioenglish.org/
- http://www.bbc.co.uk/worldservice/learningenglish/general/sixminute/
- Randall's ESL Cyber Listening Lab - https://www.esl-lab.com/intermediate/
Viel Spaß und Erfolg!
:-) AstridDerPu
PS:
https://www.youtube.com/watch?v=ChZJ1Q3GSuI
https://www.youtube.com/watch?v=sezrHctwOJ0
Vielleicht weil du nie Englisch richtig gesprochen hast. So ne Auslandsreise nach England oder in die USA würde dir schon gut tun. Du musst dich mit der Sprache vollkommen konfrontieren.
Ich fahre jetzt nach Irland in den Urlaub. Aber meine Freundin ist dabei und dann schicke ich die immer vor
Der passive Sprachschatz (= verstehen) ist regelmäßig größer als der aktive Sprachschatz (= sprechen), das ist ganz normal. Eine Sprache sprechen bedarf der Übung, was meinst Du, wie ich hänge, wenn die Freundin meines Sohnes (kommt von der Insel) zu Besuch ist, da merkt man, wo es überall klemmt, aber auch, dass der Schulunterricht nichts getaugt hat, weil man zwar Literatur gelesen hat, aber Alltagsdinge wie Kuchenschaufel oder Untertasse nicht kennt.
weil der Lehrer nicht viel mit euch gesprochen hat bzw. nicht im richtigen Slang. Wir hatten z.B, einen Schotten. Nun meinen die Leute in USA ich komme aus Schottland --- LOL
Ich hatte in der 11 und 12 eine aus den USA, aber die war als Lehrerin schlecht und in der 5 - 10 hatte ich einen, der hat mit uns fast nur Grammatik gemacht und wenig auch Englisch gesprochen und nur die Aufgaben aus dem Buch gemacht