Warum kann die deutsche Bahn NIE pünktlich kommen?
Es ist immer irgendeine Störung oder Verspätung auf der Fahrt. Bis zu 20 Minuten sind mittlerweile normal. Ich wäre mal fast deswegen unpünktlich zur Berufsschule gekommen. In Japan schaffen die es auch pünktlich zu kommen.
,,Dann mach doch deinen Führerschein.." Bin dabei, 60 Fahrstunden, ein Mal in der praktischen durchgerasselt.
Das Problem ist, dass wenn ich den Führerschein schaffen sollte, ich eine Gefahr für Andere bin und ich hasse auch Autofahren und ich fühle mich in den öffentlichen Verkehrsmitteln besser aufgehoben, aber was soll ich denn machen, wenn die nie pünktlich kommen?
9 Antworten
Ich fahre selten Bahn, eigentlich nur auf Dienstreisen, aber die letzten Male waren die Züge immer pünktlich. Egal ob mitten am Tag oder früh an morgen.
Im morgendlichen Berufsverkehr mit Auto ohne Verzögerung von mindestens 10 Minuten auf Arbeit zu kommen erlebe ich hingegen höchstens in den Sommerferien oder am Freitag nach Himmelfahrt. Da muss ich halt entsprechend einplanen, dass die 15 Minuten bei leerer Straße im Alltag 30 Minuten werden
Das Problem ist, dass die oberste Bahnverwaltung mit abgehalfterten Politikern und deren Günstlingen besetztest.
Da kann das operative Personal strampeln wie es will, es kriegt den Karren nie frei gefahren.
Wenn wir eine funktionierende Bahn wollen, müssen wir eine Regierung wählen, die die oberste Führung der Bahn durch Unternehmerisch Handelnde Manager ersetzt, die msn entsprechend bezahlen muss. Daneben muss der gesetzliche Rahmen so gestaltet werden, dass man fehlende Streckenabschnitte bauen und betreiben kann.
Es kann nicht sein, dass ein Baum so nahe an den Gleisen steht, dass er beim nächstbesten Windstoß auf die Gleise fällt und es dazu keinen gibt, der den wegsägen kann.
Wenn Züge über sehr weite Strecken fahren, steigt das Risiko, dass irgendwo was passiert. Alle Reisenden auf der Reststrecke sind betroffen. Mit Reservezügen könnte man dem begegnen.
Im Flugverkehr gibt es auch Ausfälle und Verspätungen. In der Regel wird das vernünftige gelöst. Dort sitzen aber auch keine Beamte.
Problem ist das sich die Verspätungen "Aufschaukeln".
Viele Fernverkehrszüge die laufen 12 Stunden und bedienen 20 Zwischenhalte. Eien kleine Störung und schon ist der Zugverspätet und diese Verspätung kann man einfach nie wieder reinholen.
Und die Züge blockieren sich gegenseitig, es beginnt damit das ein Zug verspätet abfährt und dann ist das Gleis schon von einem anderen Zug blockiert der püntklich ist. Und der verspätete Zug der blockiert dann andere Züge die pünktlich sind. Dann müssen andere Züge warten damit die Umsteiger noch ihren Anschluss bekommen.
Das wird nachher so komplex das der eigentlich Fahrplan irgendwann zum witz wird.
Die Gründe für die Störungen sind viele Langsamfahrstellen, fehelnde Überholmöglichkeiten und wenig Reserven was Züge und personal anbelangt. Jedne Tag ist irgendwo ein Zug kaputt und es gibt keine Reserve, wenn ein Lokführer krank ist, dann fällt gleich der ganze zug aus. Es gibt nicht genug Fahrdienstleiter die die Weichenstellen.
Nicht wirklich, auf der ICE-Linie 31 https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Intercity-Express-Linien#Linie_31 zum Beispiel laufen die Fuhren um bzw. über 11 Stunden in eine Richtung, beispielsweise der 1010, der 928, der 927 und andere ... und es gibt weitere ICE- bzw. Fernlinien, bei denen das durchaus ähnlich ist.
Eben, eine Linie (vielleicht auch zwei oder drei mehr). Der Großteil ist aber weitaus darunter.
Na ja, hie und da sind Züge durchaus pünktlich. Letztes Jahr war ich zweimal leicht verspätet unterwegs und mein Anschlusszug ist - ohne mich - rechtzeitig abgefahren.
In Japan gibt es auch extra Gleise für bestimmte Züge. Da fährt dann nichts anderes.
Du kannst ja auch eine Fahrgemeinschaft suchen. Es gibt z.B Blablacar und andere Mitfahrzentralen. Und Busverbindungen gibt es auch.
Letzteres gibt es bei mir alles nicht und es sind auch 45km hin und 45km zurück.
Meine Berufsschule ist so weit weg und die meisten kommen von ganz woanders oder aus der Stadt der Berufsschule. Das geht alles nicht. Wenn ich den Führerschein schaffe, muss ich in den sauren Apfel beißen und andere Leute gefährden oder ich laufe eben Gefahr zu spät zu kommen. Ein früherer Bus fährt nicht von zu Hause aus. Ich nehme den frühesten um 05:48 Uhr.
Wenn du den Führerschein schaffst, dann gefährdest du andere nicht mehr! 😀 und du kannst mir glauben es ist wesentlich angenehmer als mit der Bahn zu fahren.
12 Stunden sind wohl eher eine Seltenheit.