Warum ist zuhause arbeiten so nervig und unproduktiv?
Hallo, ich frage mich, warum das Arbeiten von zu Hause aus so schwierig ist. Eigentlich sollte es doch angenehm sein, von zu Hause aus zu arbeiten. Aber ich finde, man ist dabei oft weniger produktiv und arbeitet völlig anders, als wenn man zur Arbeit gehen würde. Außerdem wird man zu Hause viel schneller abgelenkt – sei es, dass man „mal eben kurz“ etwas anderes macht oder häufiger Pausen einlegt. Die Motivation ist auch nicht so stark wie auf Arbeit. Aber warum ist das so?
3 Antworten
Zuhause hast Du doch niemanden, der Dich stört oder ablenkt, Du bist doch ganz alleine. Niemand sieht, ob und wann Du Pause machst. Vor allem kannst Du Arbeitspausen effizient zutzen:
Aufstehen, Kaffee.
Arbeiten.
Frühstücken.
Arbeiten.
Duschen, Zähneputzen, Anziehen.
Arbeiten.
Geschirr spülen.
Arbeiten.
Kaffeepause
Arbeiten
Mittagessen kochen, Mittag essen
Arbeiten
Geschirr spülen
Arbeiten
Spazierengehen
Arbeiten
Einkaufen
Arbeiten.
Wenn Du trotzdem solche Probleme hast, kann das zwei Ursachen haben:
1.) Entweder Du hast uns verschwiegen, dass Du gar nicht allein bist. Wenn Du uns sogar Kinder verschwiegen hast - kein Wunder.
2.) Oder Du hast es nicht drauf, wie oben Arbeit und anderes zu mischen und verschwendest deshalb Zeit für die notwendigen Pausen, ohne in den Pausen etwas sinnvolles zu tun. In anderen Worten, Du organisierst Deine Zeit genauso als wenn Du in die Firma gefahren wärst - ein Fehler.
Außerdem wird man zu Hause viel schneller abgelenkt – sei es, dass man „mal eben kurz“ etwas anderes macht oder häufiger Pausen einlegt.
Ich sehe da keinen nennenswerten Unterschied zu den Kollegen, die auf der Arbeit ständig auf ihr privates Handy schauen. Außerdem ist man produktiver, weil man weniger Zeit mit der Pendelei vergeuden muss.
notting
Joa ich finds eher umgekehrt so. Aber klar, zu Hause teilt man sich sein Tempo selbst ein. Das is der Sinn der Sache.