Warum ist Pele so bekannt und sein Vater Dondinho nicht, obwohl dieser vielleicht einer der besten Stürmer Allerzeiten war?

5 Antworten

Hallo! Je älter desto weniger bekannt sind Spieler eben. Fragt man nach dem besten Spieler kommt meistens Ronaldo oder Messi - die kennen alle. 

. Ich nenne hier einfach mal Ferenc Puskas. Ein früherer Bundesligatrainer hat den als mit Abstand besten Spieler aller Zeiten bezeichnet.

Aber wer kennt den noch???

wie gut Peles Vater war, ist kaum belegt & nachvollziehbar, da er in einer Zeit spielte von der es kein Bildmaterial sondern nur überlieferte Erzählungen gibt.

Er spielte zudem nur für kleinere Clubs & lange in unterklassigen regionalen Ligen. Wie hoch da das Niveau war: unbekannt bzw. nicht nachvollziehbar.

Ich würde das vielleicht mit den Legenden im Streetball in den 60ern / 70ern vergleichen. Auch da gab´s auf den Playgrounds der USA legendäre Streetball - Spieler, die es nie in die Profiligen geschafft haben oder keine Chance bekommen haben & aber einen "mythischen" Ruf beruhend auf Erzählungen & Mund-zu-Mund-Propaganda hatten.

Dondinho hatte nun einmal das "Pech", in einer Zeit zu leben, in der noch nicht alles aufgezeichnet wurde. Im Gegensatz zu Jogi Löw hätte er sich in der Nase bohren und in den Schritt packen können, ohne dass das am nächsten Tag in der Zeitung stand.

Erst im Nachhinein wurden Daten gesammelt, und nach den mir vorliegenden Quellen hat Dondinho eben nicht nur 16 Spiele gemacht (das waren die für die Selecao), sondern 893 Tore in 775 Spielen.

Willi Kirsei von Hertha BSC erzielte in 144 Spielen 244 Tore und ist damit der beste Torschütze in der Vereinsgeschichte. Hochgerechnet auf die 775 Spiele Dondinhos hätte er 1.313 Tore erzielen können. Es gäbe noch dutzende andere Beispiele.

Man darf dabei aber auch nicht vergessen, dass damals ein anderes System gespielt wurde, kein 4-2-3-1, sondern ein 2-3-5. Während also heute ein einziger Stürmer gegen sechs Defensive plus Torwart antreten muss, hatten es früher zwei Verteidiger mit fünf generischen Stürmern zu tun. Insofern würde ich die Leistungen eines Messi, eines Ronaldo oder eines Lewandowski mindestens gleich hoch ansetzen.

Und darum war das Wunder von Bern überhaupt ein Wunder, weil es das bis dahin nicht gegeben hat, dass die bessere Mannschaft verliert.

Aber schön, dass jemand die ganz alten Stars noch kennt. So bleiben sie unvergessen.

Sorry, aber wenn er nur 6 Spiele spielte, was willst du dann?

Ihm den Titel "ewiges Talent" verleihen? Und der Wettbewerb ist ja von Jahr zu Jahr über die Jahrzehnte größer geworden. Zur Zeit als Peles Vater spielte, gab es nicht die Leistungsdichte. Und wie viele Spieler, die 6 gute Spiele machten und irre viel Tore schossen und zu großen Vereinen gingen, verschwanden dann in die Bedeutungslosigkeit, weil ein Top-Stürmer nicht nur einen Lauf haben muss, sondern zudem noch die Big Points einheimsen und das auf zumindest viele Jahre hinweg.

Das ist so, wie wenn du sagst: ich hab einen Marathon gesehen. Nebenbei lief ein Jugendlicher einen Kilometer mit und überholte viele. Klar.

Wahrscheinlich gab es zu Zeiten des Vaters noch kein Fernsehen. Da kannten den Mann wohl nur die Landsleute.