Warum ist Minecraft so erfolgreich?
Miese Grafik, total pixelig und sinnloses Spielekonzept
9 Antworten
Ich glaube es ist schlicht und einfach ein du Problem. Meistverkauftes videospiel der welt spricht für sich wobei man sagen muss, dass es bessere und schlechtere version gibt (nein ich rede nicht nur von java und bedrock sondern auch von sowas wir der 3ds Edition zum Beispiel). Die grafik ist eigentlich wirklich nice, was dir wahrscheinlich nicht gefällt ist der allgemeine artstyle. Das spielkonzept ist nicht wirklich sinnlos. Das game selber lässt einem nur sehr viele freiheiten. Wenn du jemand bist der eine klare Anleitung braucht was zu tun ist kann minecraft auch was für dich sein, da die achievements einem ne ziemlich genaue Anleitung geben wie man das game durchspielt im sinne von die (wirklich langen) Credits des spiels zu erreichen.
Achja das klassische, die Grafik ist kacke. Ging mir 2011 auch so.
Ich geb dir mal die Antwort von ChatGPT, besser könnte ich es nicht erklären:
🕹️ 1. Technische Gründe (anfangs)Als Minecraft 2009 vom Entwickler Markus "Notch" Persson alleine entwickelt wurde, hatte er keine riesigen Ressourcen wie moderne Studios. Daher setzte er auf eine einfache Blockgrafik, die:
- wenig Rechenleistung benötigt,
- leicht zu programmieren ist,
- und auf vielen Geräten funktioniert.
Die Grafik ist mittlerweile ein Markenzeichen. Die kantige Blockoptik:
- schafft eine klare, einprägsame Ästhetik,
- ist zeitlos, statt zu versuchen, realistisch zu sein,
- erlaubt eine extreme Abstraktion und Kreativität: ein paar Blöcke reichen, um ein Gesicht, ein Haus oder eine Landschaft darzustellen.
Minecraft lebt nicht von realistischer Grafik, sondern von:
- freier Kreativität,
- Erforschung,
- Überleben und Abenteuer,
- technischen Spielereien (Redstone, Mods usw.).
Die einfache Grafik lenkt nicht ab, sondern unterstützt das Gameplay.
🛠️ 4. ModbarkeitDie einfache Grafik macht es leicht, das Spiel zu modden oder mit Texture Packs anzupassen:
- Spieler können selbst kreativ werden,
- es gibt Packs von realistisch bis cartoonhaft,
- große Projekte wie Shader-Mods holen sogar realistische Beleuchtung und Schatten raus – wenn man’s will.
Die Optik ist unkompliziert und kinderfreundlich:
- keine übertriebene Gewalt,
- keine düstere Grafik,
- Eltern schreckt es nicht ab.
Fazit: Das was du "hässlich" findest ist nicht Minecrafts Grafik, den die Grafik sind die Texturen. Es ist der Artstyle den du nicht magst.
Ich selbst habe spiele gesehen die das Bauprinzip von MC auf eine "realistische" Optik packen und das funktioniert halt so gar nicht.
Minecraft ist quasi digitales Lego. Und hast du ich bei Lego je über die Eckigen Bausteine beschwert?
Weil es Gamer gibt denen Grafik nicht alles ist 😉 Das Spielkonzept ist für mich auch auf keinen falls sinnlos. Man kann schön seiner Kreativität freien Lauf lassen. Mir macht es unglaublich Spaß alles mögliche nach zu Bauen 😃 PS: Ich mag die Grafik 😋
Ach, miese Grafik und sinnloses Konzept 😂?Klingt eher so, als hättest du das Spiel nicht wirklich verstanden. Minecraft ist nicht erfolgreich trotz, sondern wegen seines Konzepts: Es gibt den Spielern völlige kreative Freiheit – etwas, das viele moderne Spiele mit ihren Schlauchlevels und Mikrotransaktionen längst verloren haben. Und zur Grafik: Der Stil ist ikonisch, nicht schlecht. Pixelig? Ja. Absicht? Auch ja. Minecraft hat einen eigenen Look, der wiedererkennbar ist und auf unzähligen Plattformen läuft. Es geht nicht um fotorealistische Texturen, sondern um Fantasie, Bauen, Erforschen, Überleben. Wer darin keinen Sinn sieht, hat den Kern von Gaming nicht verstanden. Bleib ruhig bei deinem grafisch hübschen 08/15-Shooter mit 5 Stunden Kampagne. Die Kids, Streamer, Content-Creator, Entwickler und Millionen von Spielern weltweit haben Minecraft längst als das erkannt, was es ist: eines der besten Spiele der Gaminggeschichte.
MfG
Minecraft ist halt Sandbox game und viele abenteuerliches und kreatives Erlebnis
Ja, Lego ist auch Scheiße