Warum ist mein Pullover nach dem Waschen nicht mehr flauschig?
Hi,
Ich habe das Problem, dass meine Pullover nach dem Waschen (von innen und außen) nicht mehr so weich sind. Zum Teil habe ich den Pullover erst einmal gewaschen und er ist schon spürbar weniger weich und dick als vorher.
An der Qualität kann es aber nicht liegen, weil ein Kumpel einen Pullover der gleichen Marke hat, der ist aber immer noch flauschig...
Woran liegt das und wie kann ich das ändern?
4 Antworten
Kleidung wird bevor sie in die Geschäfte kommt immer mit viel Weichmachern behandelt. Nach dem 1. waschen sind diese meistens raus, du kannst aber mit Weichspühler nachhelfen. Was übrigens auch richtig gut funktioniert aber eher aufwändig ist, ist bügeln. Dadurch werden die Fasern geglättet und die Wäsche wieder richtig schön weich.
Als erstes nim keinen Weichspühler, der verklebt die Fasern und er ist weniger Flauschig. Dann tu den Pullover in den Trocker, mit Trocknerbällen, dann sollte er schön flauschig sein.
Es kommt drauf an, was es für Stoff/Material ist und ob du den Pullover nach "Wachzettel" Empfehlung gewaschen hast. Hast du ihn falsch gewaschen, wird er auch nicht mehr flauschig.
vielleicht verträgt er nur Handwäsche und Perwoll?