Warum ist Iod vor Tellur im Periodensystem?

4 Antworten

Die im Periodensystem notierten Massen berücksichtigen auch die Isotopenverteilung der Atome.

Atome sind im PSE entsprechend der Protonenanzahl geordnet, aber neben Protonen gibt es eben auch Neutronen und daher kenn es mehrere Kerne des gleichen Elements mit unterschiedlicher Masse geben. Iod kommt eben Hauptsächlich als 127 Iod vor, also 53 Protonen , 74 Neutronen, Tellur hat hingegen ein stabiles Isotop mit 130 Kernteilchen (52 Protonen, 78 Neutronen) welches mit ~30% in die relative Atommasse eingerechnet wird.

Die Ordnungszahl ist anhängig von der Anzahl der Protonen, die Atommasse von der Anzahl der Protonen und Neutronen (wenn ich mich nicht irre).

Es geht nicht um die Atommasse (Ergo, die Summe von Protonen und Neutronen), sondern um die Ordnungszahl (Die Anzahl von Protonen bzw Elektronen) und damit verbundene Eigenschaften (Iod ist ein Halogen, sollte also bei den anderen Halogenen wie Fluor und Chlor stehen...)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin MTL - arbeite also in einem Krankenhauslabor

Die Atommasse ist nicht das primäre Ordnungssystem im Periodensystem.

LG.