Warum ist es so schwer, komplexe Probleme zu lösen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil es für manche vielleicht schwer ist die Vielschichtigkeit des Problems zu sehen, bzw das große Ganze? Manche vllt auch einfach nicht 10 Schritte zurückgehen wollen, um das Problem im Ganzen zu betrachten?

Je nachdem über welche Probleme wir reden, ist halt auch sehr viel in unserer heutigen Welt ein Zusammenspiel von vielen verschiedenen Themenbereichen auf höchstem Niveau.

Ich bin zwar nicht auf den Kopf gefallen, aber sobald es über Metallbau/Mechanik hinausgeht, bin ich mir halt zb auch nicht zu schade einen Elektriker zu holen. Ich habe zwar Ahnung von Elektronik in geringem Maße, aber ein Fachmann ist nun mal ein Fachmann ;)

Man muss halt auch Hilfe akzeptieren und darf sich nicht zu schade sein danach zu fragen.

Komplexe Probleme sind nur dann komplex, wenn wir sie mit dem Verstand zu lösen versuchen, da unser Verstand begrenzt ist.

Ausserdem neigen wir manchmal dazu, uns mit Problemen zu belasten, auf die wir gar keinen Einfluss haben. Dann machen wir uns einen Kopf wegen nichts.

Das Leben mit dem Herzen betrachten löst viele komplexe Probleme direkt auf und lässt ihre Bedeutung auf die Grösse schrumpfen, die sie für uns als Einzelperson haben: nämlich oft praktisch keine.

Komplexe persönliche Probleme werden ebenfalls viel leichter lösbar, wenn man sie nicht zerdenkt, sondern einfach mit dem Herzen schaut.

Das Herz weist den Weg, und der liegt einem direkt vor den Füssen!

Weil Sie eben per Definition komplex sind.

Weil sie auf einer tieferen Ebene nicht existieren. Oder alles ein Problem darstellt, und die Lösung selbst zu Problemen führt.


W18J66  18.04.2024, 20:11

Nach dem Motto: wir brauchen Computer um Probleme zu lösen, die wir ohne Computer nicht hätten.

1