Warum werden bei größeren Windungszahlen größere Spannungen induziert?

6 Antworten

das ist wie beim in reihe schalten von Batterien. wo in der autobatterie mit 6 Zellen zu je 2 Volt 12 Volt entstehen ist es im Trafo nicht anders.

jede Windung sagen wir bringt ein halbes volt. dann sind 50 in reihe geschaltete windungen 25 Volt.

lg, Anna

Angenommen in eine Windung wird gerade 1V induziert und Du hast 230 Windungen in Serie, dann ist die Gesamtspannung 230 V.

Angenommen, die Feldstärke ist nur 1/10 V pro Windung, dann brauchst Du 2300 Windungen. Reicht das zum Verständnis? Eine Spule verhält sich ähnlich wie ein Widerstand.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Von Experten Commodore64 und tunik123 bestätigt

Spannung ist Energie pro Ladung. In jede einzelne Windung wird eine kleine Spannung induziert. Da alle Windungen quasi in Reihe geschaltet sind, addieren sich alle Einzelspannungen auf! [U(ges)=U1+U2+U3+...+Un]

Da alle Spnnungen im Prinzip gleich groß sind, kann man auch gleich U(ges)=N2×U rechnen!

Bei größeren Windungszahlen erhöht sich die Anzahl der Schleifen, durch die sich das magnetische Feld erstrecken kann. Dies führt zu einem stärkeren magnetischen Fluss, der das magnetische Feld erzeugt. Ein stärkeres magnetisches Feld führt zu einer höheren Spannungsinduktion in der Spule (Ausgang).

Bei größeren Windungszahlen wird die Anzahl der Schleifen erhöht, was zu einer stärkeren magnetischen Flussdichte und somit zu einer höheren induzierten Spannung führt.

Woher ich das weiß:Hobby

Ist das so und was ist bei der Induktion größer oder kleiner.


tomkaller  19.05.2023, 19:46

… mit einem größeren Magnetischen Feld brauchst Du weniger Windungen.😉

0