Warum ist die Querflöte ein Holzblasinstrument?
Ich hab mal vom Musiklehrer gehört das die Querflöte ein Holzblasinstrument ist, dabei besteht sie garnicht aus holz. Aber als ich fragen wollte war die stunde aus, deswegen frage ich euch
Ist die Querflöte ein Holzblasinstrument oder hat sich mein Musiklehrer geirrt.
14 Antworten
Ursprünglich waren alle Flöten aus Holz, deshalb werden auch alle Flöten zu den Holzlasinstrumenten gerchnet; selbst wenn das heute bei Querflöten nicht mehr der Fall ist.
weil die querflöte damals aus holz war.. und deswegen wird sie komischerweise auch heute noch zu den holzblasinstrumenten gezählt.. ich spiele selber querflöte..
Tatsächlich ist die Querflöte ein Holzblasuntrument, da die allererste Querflöte, die erfunden wurde, nur aus Holz bestand. Im Laufe der Jahre haben sich die Bestandteile dann geändert. Jetzt ist sie eigentlich nur noch aus Metall und Silber.
weil früher die Querflöten erst aus knochen dann aus holz und letzt endlich aus metal und ich kann das gut bezeugen denn ich spiele Querflöte schon seit 4 Jahren
Erstens befindet sich im Mundstück ein Korken, den man möglicherweise sehen kann, wenn man die Kappe am oberen Ende herausdreht. Allerdings sollte man dann nicht gegen das Metallstäbchen kommen, weil man die Flöte dann verstimmt. Ein Freund hat mit erklärt, dass Flöten, Klarinetten etc. Holzblasinstrumente sind, weil die mehrere Löcher haben, aus denen die Töne herauskommen, also die Luftsäule geteilt wird. Bei Blechblasinstrumenten z.B. Trompete, Posaune, gibt es nur ein Loch und die Luftsäule wird nicht geteilt. Darum ist auch z,b, das Alphorn ein Blechblasinstrument, obwohl es aus Holz ist.