Warum ist die deutsche synchro von Seven deadly sins immer schlechter?
Ich habe mir die Staffeln mehrmals reingezogen und musste dann auf Sub mit deutschen Untertiteln und Japanischen Stimmen umsteigen weil die Deutsche Synchro kompletter Trash ist. Ich schaue mir entspannt eine Serie an, und wenn sich die Stimmen jede Staffel verändern ist das wirklich furchtbar, also kann mir jemand sagen warum die Japaner es hinkriegen die Synchronsprecher zu halten und einen Anime durchzusynchronisieren und die Deutschen wechseln ständig die Synchronsprecher?
3 Antworten
also kann mir jemand sagen warum die Japaner es hinkriegen die Synchronsprecher zu halten und einen Anime durchzusynchronisieren und die Deutschen wechseln ständig die Synchronsprecher?
Eigentlich ist seven deadly sins da eine Ausnahme, im Normalfall bleiben auch im deutschen die Synchronsprecher gleich. Warum Netflix ausgerechnet bei the seven deadly sins mittendrin das synchro Studio gewechselt hat ist fragwürdig. Eventuell um Kosten einzusparen? Jedenfalls konnten sich so die Sprecher nicht alle halten. Hab sogar gelesen das ein seven deadly sins film 2 verschiedene Ton Fassungen bekommen hat da der disc Publisher und Netflix sich nicht einigen konnten. Der Publisher wollte sich an der synchro der ersten Staffel orientieren
Es fühlt sich auch einfach falsch an, eine Person wechselt ja nicht von heute auf morgen die stimme
Und dann fängt man beim neuen automatisch an akribisch nach Fehlern zu suchen
Man muss sich halt komplett neu daran gewöhnen und das fällt einem schon schwer. Fand die Aktion von Netflix auch nicht gerade super
Wäre schön wenn auch alle Staffeln auf disc die Synchronsprecher der ersten Staffel hätten. Ich mags nicht wenn unnötiger weise mittendrin Sprecher ausgetauscht werden
Außer halt sie sind verstorben, krank oder so etwas in der Art, da kann man ja dann nichts ändern
In Japa haben Die Sprecher richtige Verträge, wie Hollywood schauspieler, in De nicht.
Für so "kleine" Dige wie ein Anime werde da keine Verträge für über 5 Jahre gemacht.
Interessant, danke für diese Information, es regt halt einfach auf, weil es andere Animes wie SAO ja auch schaffen in der Deutschen Synchro standhaft bei ihren Sprechern zu bleiben und 7DS ändert jede staffel die sprecher
Die Stimme von Elisabeth hat sich irgendwie 30 mal verändert und wurde nur schlimmer und schlimmer, wäre schön wenn die Stimme einfach die geblieben wäre von der ersten Staffel
Weil Menschen kündigen können oder sterben können und teilweise verschiedene synchro studios beauftragt werden
Ja aber in Japan ist das ja eben nicht so, woran liegt das
Sehr Hilfreich, danke. Es regt mich deshalb so auf, weil man so die Bindung die man zu den Charakteren aufgebaut hat sehr bewusst verliert. Man gewöhnt sich ja an die Stimmen.