Warum ist das Leben schön?

9 Antworten

Weil das Leben genau dort anfing, wo die unbelebte Materie ihr Ziel erreicht hat, nämlich dem Leben die Voraussetzungen zu bieten, sich überall dort entfalten zu können, wo es nur möglich ist.

Man sollte nicht von sich ausgehen, wenn man darüber nachdenkt, warum das Leben schön ist, denn für sehr viele von uns ist es das nicht. Es ist nur der Mensch, der irgendetwas schön oder nicht schön findet, alles andere, das lebt, tut das nicht. Mag sein, daß ein Schmetterling eine Blume schön findet, oder auch ein Stier seine Kuh, wir wissen das nicht, mit Tieren und Pflanzen ist eine Unterhaltung doch ziemlich schwierig ...

Jeder, der an einem Ziel angekommen ist, hat sich darum vorher einige Mühe gemacht, hat trainiert, gearbeitet, Geld ausgegeben, ist manchmal bis an seine Grenzen gegangen und hat sie auch oftmals überschritten. Beobachtet man die Natur, weiß etwas Bescheid über Evolution und auch über den Aufbau der Materie, dann kann man dort ähnliche "Bemühungen" feststellen, ebenso das Scheitern, wobei davon nur recht wenig übrigbleibt. Viele Tier- und Pflanzenarten sind längst ausgestorben, und das schon sehr lange vor der Zeit, als es die ersten Menschen gab. Ein paar Reste sind sogar heute noch zu finden.

Das Leben ist schön, es feiert ein Fest, eine große Party, wobei es sich nicht um diejenigen schert, die dabei nicht mitmachen wollen oder können. Menschen feiern auch nach der Ankunft an ihren Zielen, und sehr viele davon haben schon die nächsten Ziele vor Augen. Ein Ziel des Lebens ist seine Verbreitung, wo auch immer es eine Möglichkeit dazu finden kann, und seine Vermehrung. Ich nehme an, und ich glaube daran, daß es Leben überall im Universum gibt. Aus das finde ich schön an diesem Leben, das in Wirklichkeit eines der größten Geheimnisse ist ... 😊

🥳

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Religion bin ich los. Es sei gepriesen.

Alles was jeder von uns subjektiv als schön empfindet spielt sich innerhalb der Zeit ab, die wir als Leben definieren. Darum ist das Leben schön.

“antwortet bitte mit dem Wort "weil" oder "denn" am Anfang“

Das wurde wohl von den meisten überlesen 🤔

Weil es ein von unserem Schöpfer gegebenes Geschenk ist und er möchte, dass wir mit ihm glücklich sind - auch wenn es in diesem System noch so schwer sein mag.

Weil ich mir mein Leben selbst schön mache.

Ich habe mir als Rentner hier in der Stadt meiner Wahl ein kompatibles soziales Umfeld geschaffen. Ich habe eine schöne Altbauwohnung in einer ruhigen baumbestandenen Seitenstraße 10 Minuten zu Fuß zum DLRG überwachten kostenlosen Badestrand der Ostsee. Ich habe mein Auto einer meiner Töchter geschenkt weil ich kein Auto mehr brauche.

Ich habe mir ein gutes gebrauchtes Reisemotorrad gekauft mit dem ich bei gutem Wetter von Hamburg bis weit nach Dänemark hinein unterwegs bin.

Mein Rentnerleben ist auch deshalb schön weil ich mir keine "Himmelhöllen" und keine "Götterteufel" einbilde.

Ich genieße mein Leben so lange es noch währt.

Das Leben ist schön wenn man es aktiv in Angriff nimmt.


Lichtarbeit  29.08.2023, 09:22

Und solange die finanziellen Mittel einem Wohlstand und Geborgenheit vorgaukeln.

Erklär das mal denen, die am Hungertuch leiden, wie schön ihr Leben ist und damit ist nicht der Entzug von materieller Nahrung, sondern von geistiger Nahrung in erster Linie die Rede.

Deine Seele hungert nach geistiger Nahrung, die du ihr nicht gibst, mit den Worten "Mein Rentnerleben ist auch deshalb schön, weil ich mir keine "Himmelhöllen" und keine "Götterteufel" einbilde." Denn zu abgelenkt biste von dieser materiellen Welt, die dir schon bald alles nehmen wird. Aber hey, das Leben geht ja nicht weiter, so wird es uns doch propagiert. Ein kurzes Erdenleben für ein paar Minuten in höchster Komplexität, was das Leben ist. Hey, alles locker bleiben.

Jesus, der uns davor warnte, gibt es nicht oder wenn es ihn gab, dann ist das schon lange Zeit her.

Hast du Jesus im neuen Testament überhaupt gelesen und Ihn im Leben getestet?

0
14Gungnir18  29.08.2023, 09:28
@Lichtarbeit

Meine Güte Möchtegern - Missionar, habe ich Dich gebeten mir Deine semitischen Popanze aufzuschwatzen. ?

Behalte Deinen absurden semitischen Monotheismus für Dich

1
Lichtarbeit  29.08.2023, 09:32
@14Gungnir18

Also ist die Beantwortung, ob du dich damit befasst hast: NEIN! Denn das ist für dich eine "semitische Popanze". Ein Klassiker. Angeben, dass man etwas ablehnt, ohne zu wissen, was man ablehnt.

0
14Gungnir18  29.08.2023, 09:41
@Lichtarbeit

Ein "Gott" ist ein Popanz, die Phantasiefiguren einer absurden "Religion" sind Popanze, Mehrzahl. Googeln kannst Du auch nicht. ?

Ich habe mich sehr wohl mit den semitischen Monotheismen auseinander gesetzt. Mit etlichen dessen Ab - Arten. Weil ich es faszinierend finde das Menschen einen solchen syncretistischen (wenn Du nicht weißt was das ist google) Schwachsinn allen Ernstes glauben können.

1

weil, wenn du es richtig anstellst viel erleben kannst, jeden Tag was neues. Ich bin froh das ich lebe und ich hoffe das ist noch lange.