Warum ist das Internet bzw das WLAN eine Bustopologie?
Kann mir das jemand beantworten? Brauche es für 'ne Hausaufgabe xd
3 Antworten
Bus hieße, dass es einen einzigen Weg gäbe, den alle Pakete nehmen würden, und darauf immer wieder abzweigungen zu genau einem einzigen Zielrechner. Das ist beim Internet absolut nicht der Fall.
Eine Bus-Topologie kann man so definieren, dass alle Endgerät direkt mit demselben Übertragungsmedium verbunden sind. Die Geräte greifen potenziell gleichberechtigt auf das Medium zu. Ethernet in der Grundversion ist eine Bustopologie. "Das Internet" ist meines Erachtens keine Bus-Topologie. WLAN als Bus-Topologie zu bezeichnen, ist auch recht mutig. Beim WLAN ist zwischen Übertragungsmedium und Endgerät auch keine aktive Komponente, das Übertragungsmedium ist die Luft.
was denn nun, "das Internet" oder "das WLAN"? Weißt du wie WLAN funktioniert? Weißt du was eine Bustopologie ist? Ohne diese Kenntnisse wirst du die Frage wohl nicht beantworten können.
"Das Internet" hat sicher keine Bustopologie, das wäre schlecht.
Nur zum Vergleich: "ISDN" wäre eine Bus-Topologie. 😉
Wobei: Je nach Netzwerktechnik (hier Cable bzw. Glasfaser) kann es vom physischen Aufbau her Bus-Topologien geben - wobei die genutzte IP-Verbindung natürlich keine ist - aber das ginge jetzt wirklich zu sehr ins Detail. 😉
ISDN ein Bus? Nur in der internen Verkabelung. Die Verbindung vom NTBA zum Providernetz ist Punkt-zu-Punkt zum nächsten Verteiler. Und ich glaube nicht das der Fragesteller mit ISDN noch viel anfangen kann.
Korrekt - intern - Es nennt sich auch ISDN-Bus.
Ich weiß das und ich weiß auch warum. Ein Fragesteller der aber nicht mal zwischen Internet und WLAN unterscheiden kann weiß sicher nicht was ISDN ist.
Ah, okay. Dankeschön. Und was für eine Topologie ist dann das Internet?