Warum ist bei Frauenkleidung der Reißverschluss andersherum eingenäht?
Hatte heute mit meiner Mutter darüber diskutiert, ich habe das mal gehört das bei Bekleidung für Damen sei es Hosen oder Jacken, der Reißverschluss anders eingenäht ist als bei Männerbekleidung. Sie sagte, das ihr das tatsächlich auch aufgefallen ist. Es ist nicht bei jedem Kleidungsstück, aber bei vielen so. Ich trage zwar vorwiegend Herrenbekleidung, da ist der Reißverschluss immer für die rechte Hand greifbar. Aber warum hat man das dann bei Frauenkleidung andersherum gemacht? Sind unter den Frauen mehr Linkshänder? Anders kann ich mir das nicht erklären. Weiß das jemand?
7 Antworten
Das geht zurück in die Zeit Napoleons, der bekannterweise seine rechte Hand immer unter die linke Jackenseite schob.
So habe ich es zumindest seinerzeits von meinen Meistern in meiner Ausbildung zur Schneiderin und im Fach Kostümkunde gelernt.

Nicht nur das! Schau Dir mal Hosen an, die mit einem Gürtel bereits ausgestellt sind. Dort wird der Gürtel auch andersrum, als bei Damenhosen, angezogen.
Es gibt viele Legenden zu dem Thema, die man in den anderen Beiträgen sieht. Wenn man genauer darüber nachdenkt, dann sind das einfach gut klingende Anekdoten, die sich verselbständigt haben.
In Wirklichkeit wird die Ursache wohl ganz unspektakulär sein: Die Rechtsknöpfung ist für Rechtshänder aus vielen Gründen einfach praktischer. Andererseits waren Knöpfe früher ein typisch männliches Modemerkmal. Als im 19. Jahrhundert immer mehr Knöpfe in die Damenmode kamen, erfand man die Linksknöpfung, um Kleidungsstücke mit Knöpfen als Damenkleidung kenntlich machen zu können.
Und diese Orientierung hat man dann von den Knöpfen auf die Reißverschlüsse übertragen.
Die Frage kam schon öfter in gutefrage.net. Hier eine gute Antwort von catweazle01 auf eine ähnliche Frage:
http://www.gutefrage.net/frage/warum-ist-bei-maenner-hosen-der-knopf-rechts-und-bei-frauen-links
Die Reißverschlüsse und auch Knopfleisten bei Frauen andersherum anzubringen hat seinen Ursprung wie so fot im Mittelalter (da eher noch Knöpfe). Hochrangigere Frauen hatten in der Regel Personal, das ihnen beim Anziehen behilflich war, d.h., die Knopfleisten wurden von vorne zugeknöpft. Deswegen sind sie andersrum als bei den Männern, damit das Personal es etwas leichter hatte. Ich vermute, dass das für die Reißverschlüsse "aus Tradition" einfach so beibehalten wurde.
Das klingt zwar gut und wird viel erzählt, ist aber eine unbelegte alte Legende. Es spricht auch viel dagegen, denn warum war das bei Frauen anders als bei Männern?
Vielleicht, dass man die Sachen auseinander kennt. Bei manchen Sachen erkennt man ja nicht wirklich ob sie für eine Frau oder für einen Mann sind :)
Klingt logisch ;)