Warum heißt Kalifornien in Deutschland nicht California?
Warum hat man andere deutsche Bezeichnungen für andere US-Staaten dafür unterlassen? Neuyork, Südkarolinien, Virginien oder Pennsylvanien! Woher kommt dieses deutschsprachige Phänomen?
2 Antworten
Das hat mit der Bekanntschaft zu tun. California, Florida und Texas sind die US-Staaten, die sehr bekannt sind. Die übrigen US-Staaten werden in der deutschen Umgangssprache sehr viel weniger erwähnt.
Übrigens finde ich die Eindeutschung fremder Eigennamen eine Unsitte.
Mailand hat nichts mit ,,Mai" und ,,Land" zu tun, sondern ist eine Stadt ungefähr in der Mitte der norditalienischen Po-ebene (Milano aus lateinisch Mediolanum).
Das ist kein eindeutschen im eigentlichen Sinne. Es ist so wie Du am Anfang eigentlich selbst geschrieben hast. Geographische Orte die in Deutschland sehr bekannt sind oder das auch schon in der Vergangenheit waren, haben eigene deutsche Namen.
Rom ist nicht Roma, Athen nicht Athenai, Warschau nicht Warszawa, Sardinien nicht Sardegna, Russland nicht Rossia und China nicht Zhongguo.
Umgekehrt heißt München auf italienisch Monaco, auf polnisch Monachium und auf englisch Munich. Sylt heißt auf friesisch Söl und New York auf spanisch Nueva York.
Das ist also keine Unsitte, sondern etwas in wahrscheinlich allen Sprachen völlig normales.
Ist doch umgekehrt bei manchen Städten genau so? Munic fällt mir da spontan ein. Nehme an dass es einfach für die jeweilige Sprache gemacht wurde um einfacher aussprechbar zu sein.