Warum heißt Duplo Duplo, wenn es immer nur ein Riegel in der Verpackung ist?
Können Italiener nicht zählen?
5 Antworten
Duplo steht nicht wie „Duo“ für zwei, sondern kommt aus dem griechischen «Διπλό» (diplo) und bedeutet „doppelt“.
Demnach ist diese Praline DOPPELT so lang wie die meisten anderen Pralinen. Daher wirbt Ferrero mit dem Titel:
„Die wahrscheinlich längste Praline der Welt!“
Das ist einfach so, das ist genau so als würde man Fragen warum Küsschen Küsschen heißt.
Man erfindet etwas und gibt es einen Namen so einfach läuft das.
Vllt liegt es auch an der Schokoladigen Waffen mit Nougatcreme
Das ist diffiziel. Dazu musst Du die längste Praline der Welt halbieren. Dann siehst Du den Kern der Sache:
Was ist das?!? Zwei verschiedene Schichten? Keks UND Nougat in EINEM Riegel? Wie ist das möglich??
Um diese gelungene Verbindung zu feiern, bekam der krispe Schokoriegel einen Namen, der Duett und doppelt geil bedeutet.
Und weil die Dinger so schmächtig sind, redet man von vornehmen Pralinen. Und dann müsste Snickers auch etwas größer sein. Aber was bedeutet Snickers? Oh Mann..
Stimmt auffallend.
Eigentlich müsste es ja "Semi(-Rota)" heißen.
Seir wann bedeutet Duplo "zwei"? Oder wenn, in welcher Sprache? Auf Italienisch nämlich nicht.