Warum hat Rewe Eutin Ostersonntag und Ostermontag geöffnet?

2 Antworten

§ 10 Abs. 1 LadSchlG:

Die Landesregierungen können durch Rechtsverordnung bestimmen, dass und unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen in Kurorten und in einzeln aufzuführenden Ausflugs-, Erholungs- und Wallfahrtsorten mit besonders starkem Fremdenverkehr Badegegenstände, Devotionalien, frische Früchte, alkoholfreie Getränke, Milch und Milcherzeugnisse im Sinne des § 4 Abs. 2 des Milch- und Fettgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 7842-1, veröffentlichen bereinigten Fassung, Süßwaren, Tabakwaren, Blumen und Zeitungen sowie Waren, die für diese Orte kennzeichnend sind, abweichend von den Vorschriften des § 3 Abs. 1 Nr. 1 an jährlich höchstens 40 Sonn- und Feiertagen bis zur Dauer von acht Stunden verkauft werden dürfen. 

Ich zitiere mich selber aus einer deiner älteren Fragen:

Die Sonderöffnungszeiten in den Ostseeküstenstädten sind in der sog. "Bäderregelung" festgeschrieben. Den originalen Text der Verordnung findest du für das Land Schleswig-Holstein hier: https://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=B%C3%A4derV+SH&psml=bsshoprod.psml&max=true&aiz=true
Mecklenburg-Vorpommern hat eine vergleichbare Regelung: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Tourismus/Laden%C3%B6ffnung/
Bitte kontrolliere selbständig, ob die erweiterten Öffungszeiten über das Wochenende bereits jetzt aktiv sind.

https://www.gutefrage.net/frage/hat-rewe-eutin-ab-naechsten-sonntag-jeden-sonntag-geoeffnet

Meines Wissens hat sich an der Bäderregel nichts geändert. Warum also die erneute Frage?