Warum hat meine Aquariumpflanze löcher?
Ich habe ein 450 l Aquarium mit 20 Platys, 2 Skalaren, 4 Antennenwelse( 2 davon sind junge) und 5 sterbas Panzerwelse. Diese Pflanzen habe ich erst vor kurzem gekauft und nun sind sie total verlöchert. Weiss jemand woran das liegen kann?


5 Antworten
Hallo Milly112233,
ich würde sagen, dass das von Deinen Antennenwelsen kommt, die die Pflanzen regelrecht abraspeln!
http://www.aquarium-guide.de/brauner_antennenwels.htm#
Füttere mehr Grünkost, wie Gurkenscheiben oder auch eine Scheibe rohe Kartoffel, außerdem benötigen sie dringend Holz zum abraspeln für die Verdauung!
Du kannst die äußeren Blätter ab knipsen, denn sie wachsen von innen wieder nach!
MfG
Norina
Wenn es sich um eine "weiche"Wurzel handelt, ist das gut, eine wirklich harte, erfüllt diesen Zweck nicht! Die Wurzel dient auch nicht wirklich zur Nahrung, sondern zur Verdauung!
Aber füttere mehr Gemüse, oder auch blanchierte Spinat blätter oder Biosalat, dann lassen sie auch die Pflanzen in Ruhe!
Die äußeren Blätter gehen bei einer Neupflanzung meist sowieso kaputt, das liegt an der Umstellung!
Hallo,
Pflanzen wachsen ja auch meist nicht so ganz von alleine, auch um die muss man sich kümmern und sie "ernähren".
Damit Pflanzen ordnungsgemäß wachsen können, braucht es viele Faktoren:
- die richtige Lichtstärke,
- die richtige Lichtfarbe,
- die ausreichende Beleuchtungszeit,
- Nitrat und Phosphat im entsprechenden 7-10 : 1 Verhältnis,
- Mineralstoffe,
- Spurenelemente,
- zweiwertiges Eisen (das nicht auf Vorrat gedüngt werden kann),
- Co2,
Ist nun von allen notwendigen Faktoren ausreichend oder sogar im
Überfluss vorhanden, und nur ein Faktor fehlt oder ist nur gering
vorhanden, dann richtet sich das Pflanzenwachstum ausschließlich nach
dem am wenigsten vorhandenen Faktor - und somit werden die Pflanzen
nicht wachsen.
Löcher in den Pflanzen entstehen durch Nekrosen und dies ist ein Zeichen für Eisen- bzw. Magnesiummangel.
Daher müssen all diese Faktoren überprüft werden, eine regelmäßige Düngung mit einem eisenhaltigen Volldünger ist notwendig etc.
Dann werden die Pflanzen auch wachsen. Und keine Sorge - es liegt
nicht wirklich an den Antennenwelsen, denn gesunden, starken Pflanzen können die nicht wirklich schädigen.
Gutes Gelingen
Daniela
:) das sind die Welse :) gib denen mal richtiges Futter das sind reine Veganer ;) Stück Salatgurke rein und schon haben die Pflanzen wieder Ruhe ;)
Nun ja, reine Vegetarier würde ich nicht unterstreichen, denn wenn man sieht, wie schnell sie einen toten Fisch "ablutschen", entsteht ein ganz anderer Eindruck ;-)
Wenn die die Gelegenheit bekommen, fressen die alles, was aber nicht bedeutet das sie es optimal umsetzen und dann satt sind ;) und danke für dein Daumen runter ...
Da muss ich Dich enttäuschen, das Negativdäumchen (Pfeil) stammt nicht von mir!
Soviel Courage habe ich schon, um dazu zu stehen, falls er von mir wäre!
Aber dann stammt der unter meiner Antwort wohl von Dir? Das ist einfach kindisch!
Oh, dachte dein erstes Kommentar war die Auskunft zu den Daumen runter? Die kam doch direkt danach? Da ich das ebenfalls so gesehen habe wie du, (kindisch) hatte ich das Bedürfnis mich zu rächen..tut mir allerdings nun echt leid, wenn du das wirklich nicht warst :(
Kein Problem, aber vielleicht hat das jemand ähnlich gesehen, da die Frage ja noch sehr jung ist :-)
Ich wünsche Dir trotzdem einen schönen Sonntag (ohne Schnee)!
Wird dann wohl, kam eben nur so zeitgleich, aber gut Zufälle gibts :) dir auch einen schönen Sonntag :) wir haben hier bisher zum Glück nur Regen, aber trotzdem sehr kalt :\
Hallo,
Es scheint als hätten die Antennenwelse hunger.
Am besten du fütterst mehr Pflanzliches wie zb Gurke, Hokkaido etc. Laub wird auch gerne angenommen.
Lg
Meine Fische haben früher an den Pflanzen rumgeknabbert vllt machen das deine auch
Ich habe eine sehr grosse wurzel im becken