Warum hat mein Stöpsel ein Loch?
Ich habe so einen wie im Bild. Warum ist da unten ein Loch?
Danke ihr Süßen!

5 Antworten
Die Schraube ist da, damit man die Länge einstellen kann und der Stöpsel auch schließt, wenn der Hebel unten ist.
Die Schraube ist auch gerne mal angegammelt und die Hausfrau hat auch nicht immer einen Schraubenzieher zur Hand. Dann nimmt sie irgendwas aus der Schublade, steckt das durch das Loch und kann dann schrauben.
Du hast hinter der Mischarmatur einen Stift, den du nach unten drücken kannst. Damit drückst du einen Hebel nach unten, dessen anderes Ende den Stöpsel ein paar Millimeter anhebt.
Abfluss offen - Wasser fließt ab.
Ziehst du an dem Stift, senkt sich der Stöpsel wieder.
Abfluss dicht - Wasser bleibt im Becken.
Für diesen Hebel ist das Loch da an dem Stöpsel.
So ein Schmarrn. Würde der Excenterhebel in den Stopfen eingeschraubt, könnte man den Stopfen nicht mehr zum Reinigen leicht rausnehmen. Außerdem genügt das Eigengewicht des Stopfens immer, um Wasser im Becken zu halten - sofern die Dichtung intakt ist. Die hält aber Jahrzehnte.
Wenn unten ein Loch ist,fehlt die Stellschraube.Mit ihr kann man die Hoehe bzw. den Tiefgang des Stoepsels regulieren. LG gadus
Damit du ihn auch aufschrauben kannst wenn die Schraube kaputt ist, indem du einfach was in das loch, z.b. Schraubenzieher steckst und drehst.
hmm ok. ich lasse lieber was ins Loch stecken als dass ich selber stecke :)
hehe, je rostiger das Dach (redHair), desto feuchter der Keller...
hehe, heut ist das Dach wieder besoonders rostig, frisch gefärbt! brauchn osterfick
Aber warum sollte man die Schraube aufdrehen wollen? Diese Stöpsel steckt man doch einfach so in den Abfluss, in dem so ein passendes "Gitter" ist?
Um Gewicht zu sparen :)
mit der Schraube wird der Hebel festgeschraubt, so dass Du damit den Stöpsel nach oben wie nach unten drücken kanst (nach unten reicht das Eigengewicht seltenst.)
Geht natürlich nur bei abgenommenem Siphon zu montieren.
Kannst aber auch den Stöpsel mit dem Finger nach unten drücken, könnte nur sein, dass der Hebel irgendwann seitlich wegrutscht und Du den Stöpsel dann mit einem Saugnapf rausziehen musst!