Warum hat mein Lavendel immer als erstes Durst?
Ich besitze sehr viele Pflanzen. Unter anderem auch einen selbstgezogenen Lavendel. Jetzt ist doch der Lavendel in seiner Heimat extrem robust was Wasser angeht! Warum braucht er bei mir so oft Wasser? Er lässt schon die Köpfchen hängen, wenn andere noch ganz fitt sind? Wie kann das sein? Wäre er draußen, hätte ich eine mögliche Erklärung. Zu wenig Wurzeln durch zu häufig kleine Mengen Wasser! Aber woran kann das im Topf liegen?
Wenn das "Betteln" ist, dann werde ich ihn umerziehen ;-)? Besten Dank im voraus
4 Antworten
Wenn man einen Lavendel, der in Süfrankreich steht, oder auch im heimischen Beet, ausgraben würde, könnte man den Unterschied sofort erkennen :-)
Er wurzelt tief, so daß er sich ausreichend Flüssigkeit holen kann, was in einem Topf nie der Fall sein kann. Der Topf ist sowohl von der Tiefe, als auch vom Volumen insgesamt sehr beschränkt, daher hat der Topflavendel deutlich höheren "Durst", als wenn er draußen sitzen würde.
Bei meinem Beetlavendel kann ruhig auch die Erdoberfläche schon rissig vor lauter Trockenheit sein, er geht dennoch nicht ein. Die daruter liegende Erde ist ja metertief feucht, dort holt sich der Lavendel dann alles notwendige zum Überleben.
"Umerziehen" können wirst du deinen Lavendel nicht, da er einfach im Topf gar keine andere Möglichkeit hat, als zu "betteln".
Nein, du hast es offensichtlich nicht verstanden :-(
Der Topf kann keine natürlichen Bedingungen schaffen, dein Lavendel kann nicht anders, er muß sich so verhalten.
Ja,Michi hat recht!Der Arme ist staendig am dursten,du kannst ihm gar nicht soviel Wasser geben ,wie er braucht.Aber wenn du ihn neben dein Bett stellst,dann koenntest du doch alle 2Std. nachgiesen;-)So ist es halt,wenn man auslaendische Kinder adoptiert :-D
Na um eine ordentliche "Integration" durchzuführen, frage ich ja auch nach und befasse mich mit der Kultur. Das könnte in manchen anderen Lebenslagen auch helfen grins!!!
lach
Stell einen Kaktus neben den Lavendel. Vielleicht können die sich nachts, wenn du nicht zuhörst, mal über die Haushaltung mit Wasser unterhalten. Der Lavendel kann vielleicht was lernen ;-)
Da jetzt Winter ist, hätte der Lavendel draußen eh Pause. Stell ihn doch in einen deutlich kühleren Raum, dann mußt du nicht so häufig gießen.
In der warmen Wohnung braucht er mehr Wasser.Ich glaube du brauchst einen geoesseren Topf mit mehr Erde,dann kannst du mehr Wasser geben und er muss nicht betteln!
Das kann auch nicht der Grund sein. Ich habe ihn - nachdem das Probl. schon lange beseht - zwischenzeitlich umgetopft. Aber es hat sich nichts verändert. Vielleicht ist es eine verkleidete Hortensie
Mir ist noch was eingefallen,kann es sein dass er nicht die richtige Erde hat?Eine die Durst macht vielleicht?
Lies die Antwort von Michi, die erscheint mir am einleuchtendsten. Beim Lavendel soll die Erde "karg" sein, das würde mir auf jeden Fall Durst machen.
Hallo, die Lavendel braucht exrem viel Wasser das ist auch sehr wichtig. Sie Duftet ja sehr schön & wegen dem Duft der ausgeht braucht sie neu die Stärke (also das Wasser). Das ist genauso wie bei Menschen, wir Menschen Bewegen uns viel (die meisten) und verlieren dabei Feuttigkeit (Schweiß) & dashalb müssen wir viel Trinken. ((:
Ich hoffe ich konnte dir Helfen. Deine Marryx.
Aber wieso können Sie dann in extrem heißen Ländern so gut überleben in der Hitze? Da regnet es oft lange nicht?
das liegt bestimmt an deiner raumtemperatur,je höher umso mehr durst hat er,stelle ihn an einen kühlen hellen standort.
Er steht kühl und hell. Und das ist das ganze Jahr so. Im Sommer steht er ja draußen im Winter im unbeheizten Wintergarten. Und das Komische ist ja, dass er immer zuerst nach Wasser schreit!
na da k.a. vllt kommt es dir nur so vor,weil wenn du die anderen pflanzen giesst,ihn vllt zuwenig giesst
nein, das ist auch so wenn er "auf der Intensivstation" liegt, wenn meine Mutter gegossen hat. Na gut, ich muss mich wohl damit abfinden. Ich dachte, es gäbe einen Grund den ich verändern kann. Trotzdem danke
Also doch falsch erzogen, habe ich mir schon gedacht. War ja auch meine Vermutung! Danke für deine Antwort! Na wer seine "Kinder" falsch erzieht, muss damit leben!!