Warum hat Lactose einen viel höheren Schmelzpunkt als Saccharose?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, der Schmelzpunkt kann unter anderem von Kräften innerhalb oder zwischen den Molekülen abhängig sein. Darunter fallen Van-der-Waals Kräfte, Wasserstoffbrücken, und Dipol Effekte.

Jetzt sehen die Moleküle ja nicht exakt gleich aus, ein Sauerstoffatom liegt an einer anderen Position vor, was dann auch die genannten Effekte oben beeinflusst.

Sie haben zwar exakt die gleiche Summenformel, aber Saccharose ist auf der einen Seite nur in einem 5er-Ring (statt 6er-Ring) aufgebaut, und hat eine hydroxy-Gruppe, die an einem primären C-Atom liegt, statt einem sekundären.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung