Warum hat das C60- Fulleren eine geringere Dichte als Diamant?
Ich weiß wie die Strukturen von Diamant und Fulleeren aussehen. Aber ich glaub ich steh im Moment aufm Schlauch. Ich kann mir nicht erklären, warum es eine geringere Dichte hat. Kann mir bitte jemand helfen? Dichte is nich so mein Ding...
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Im Diamant haben wir eine sehr dichte Packung der C-Atome. Bei den Fullerenen befindet sich ein relativ großer Hohlraum in der Mitte.
D.h. Fulleren haben bei gleichem Volumen weniger C-Atome in diesem Volumen und daher eine geringere Masse pro Volumen, ergo eine geringere Dichte.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Die Dichte ρ berechnet sich nach ρ = m/V
Da die gleiche Masse m aufgrund der Kristallstruktur beim Diamant ein kleineres Volumen V einnimmt als bei C60-Fullerenen, ist die Dichte des Diamant um einiges größer.