Warum haben Züge keine Lenkräder?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da die Züge mit ihren Rädern, die Spurkränze haben und auf Schienen fahren. Durch die Spurkränze an den Rädern werden die Züge auf den Gleisen gehalten und folgen daher dem Schienenstrang.

Daher sind Lenkräder nicht erforderlich.

Bei älteren E-Lok's gab es "Lenkräder". Diese wurden aber nicht zum lenken benötigt, sondern damit wurden die Fahrstufen der Lok (schnell oder langsam) eingestellt.

Sie haben auch keine Spurgelenke 😂

der Zug wird automatisch durch die Schiene geleitet,
ein Komihebel reicht oft aus: beschleunigen oder bremsen.

Züge fahren auf Schienen! Das sollte als logische Antwort völlig ausreichen!

In keinem Zug gibt es Lenkräder, auch nicht in U-Bahnen. Wozu auch? Sie fahren auf fest vorgegebenen Schienen, da muss nicht gelenkt werden.