Warum haben schwache Basen trotzdem noch H+ Protonen?
Kaliumpermanganat - Chemgapedia
Bei der Reduktion (ganz unten) steht, dass Permanganat in schwachen alkalischen Lösungen zu Braunstein reagiert, aber ich verstehe nicht, warum dann bei der Redox Reaktion trotzdem H+ Protonen verwendet werden?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Chemieunterricht, Physik
Auch in alkalischen Lösungen sind ein paar Protonen. Außerdem kannst du die 2. Gleichung auch mit Hydroxid aufschreiben: MnO₄⁻ + 2 H₂O + 3 e⁻ -> MnO₂ + 4 OH⁻.
Bei neutraler oder schwach alkalischer Lösungen kann MnO4- nicht 5 elektronen annehmen, um Mn2+ zu bilden, es nehmt nur drei und bildet deshalb MnO2.