Warum haben moslems langen fingernagel an kleinen Finger?
Hey. Mein freund ist Afghane dementsprechend moslem und ich habe bei ihm gesehen und auch bei anderen (arabern z.B) dass sie am kleinen Finger den längsten Nagel haben. Was bedeutet das??
Dankee
6 Antworten
Wer, aus eine ärmere Schicht (in der Regel Landbevölkerung), es zu was gebracht hatte (Wohlstand), ließ sich den Nagel als sichtbares Zeichen wachsen.
Ist nicht nur in islamisch geprägte Länder so.
Das ist zumindest die mir bekannte Tradition.
Ich hab das auch schon bemerkt bei einem Afghanen, einigen Arabern und Kurden. Allerdings war das auch Menschen die noch nicht so lange in Deutschland sind. Ich hatte mal einen gefragt, ne richtige Antwort bekam ich nicht außer ein schmunzeln. Ich wirklich ekelig und bin selbst Muslimen. Im Koran steht es defintive nicht geschrieben so Nagel wachsen zu lassen.
Glaub nicht das das Moslemspezifisch ist, habe das aber auch schon öfters gesehen und bei Gelegenheit mal gefragt. War damals ein breiter weißhaariger Rocker mit langem Bart und Kutte.
Den Nagel hatte er für "Gewürze" benutzt um sie einfach und schnell zu dosieren. Wahr wohl die Perfekte Menge die da rein passt.
Gibt aber sicherlich auch andere Gründe
Durch lange Fingernägel zeigte in China zur Zeit der Qing-Dynastie der Träger, dass er keiner körperlichen Arbeit nachgehen musste. Dies ist noch in manchen Ländern Asiens und Afrikas (Ägypten) üblich, wobei oft nur der Nagel des kleinen Fingers ungeschnitten gelassen wird.
wiki
Hallo,
Das kommt jetzt extrem spät aber nur damit neue Leute das auch sehen. Im Islam ist es verboten den kleinen Finger so lang wachsen zu lassen. Also ist das eher traditionell. Den Grund kenne ich leider nicht also bitte nicht den Islam dazu nehmen. Danke
Der kleine ist nicht wichtig und da kann man es haben. An den anderen ist es schlecht. Weil man betet und sich wäscht da stört die langen Nägel. Ich denke mal so. Bin selbst mosslem und aus Österreich/ Tunesien