Warum haben Männer-Hosen keinen Hintern in der Hose?
Früher, bis Mitte der 90er Jahre, war es ganz normal, dass jede Hose für Männer einen Arsch in der Hose hatte.
Die Hosen waren so geschnitten, dass sie nicht schlabberig aussehen, sondern stets einen knackigen Hintern machten.
Seit Mitte der 90er Jahre war damit aber Schluss. Seitdem gibt es (bis auf ganz wenige Ausnahmen) nur noch Jeans und andere Hosen (lange genau wie kurze), die keinen Arsch mehr in der Hose haben, also sehr schluderig geschnitten sind. Die Hose hängt einfach nur noch so runter.
Da frage ich mich, welches Interesse die Mode-Industrie hat, Männer absichtlich so unsexy aussehen zu lassen?
5 Antworten
Ich denke, das liegt nicht oder nicht allein an den Hosenschnitten! Wo nun mal nichts ist, kann auch eine Hose nichts zeigen! 💁🏻♂️
Viele sitzen ja die meiste Zeit des Tages nur noch ohne wirkliche Bewegung und kümmern sich auch sehr wenig um ihren Körper und ihr Hinterteil!
Natürlich gibt es auch für Männer enganliegende Hosen mit Stretchanteil, aber vielleicht glauben gerade viele junge Männer ja, dass sie gleich in eine Schublade gesteckt werden, wenn sie zu viel Körper zeigen. 🤷🏻♂️
Also ich für meinen Teil habe in so ziemlich jeder Hose auch einen schönen Hintern!
Das sehe ich nicht so! JEDER würde in einer gut geschnittenen Jeans einen schönen Hintern machen und umgekehrt leider auch. Der knackigste Hintern nützt nichts, wenn die Hose schlecht geschnitten ist. Kleine Story dazu zum schmunzeln: Ich sah mal im Freibad einen top durchtrainierten jungen Mann. Als er sich dann später umzog und seine Jeans schlüpfte, sah man nichts mehr von seinem Hintern! Alles nur noch schlabberig.. Und was die Skinny-Jeans betrifft: Es ist korrekt, dass diese seit einigen Jahren sehr in Mode sind. Man findet ja in den Geschäften gar nichts anderes mehr als diese ultraengen Jeans. Das ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass sie am Hintern so schlabberig geschnitten sind, dass der Träger niemals einen Arsch in der Büx beim tragen erreichen kann.
Ich schätze es so ein, dass diese Modeerscheinungen angefangen von Sagging über Baggy Jeans bis hin zum oversized Look dazu beigetragen haben, dass wenig Männer noch einen Knackarsch in Jeans zeigen. Selbst skinny Jeans wurden ja oft eher zu groß gekauft und am Hintern hängend getragen. Aber es geht auch anders, richtig cool sehen doch die Hintern in Levi’s 510 und 519 oder in der Mustang Skinline aus, hier mal nen Beispiel wie ich sie trage:


Ich trage meine Jeans auch so, wie auf den Bildern, eng, stramm und ohne Falten. Ich möchte doch nicht den Eindruck geben, dass ich Windeln trage! Drunter natürlich immer nur Slip, String oder Nichts.
Viel zu klein da hat ja ein Freund von mir viel mehr Hintern
Männer haben kein Hintern mehr in der Hose das ist vorbei
War nur ein Beispiel, ich trage die halt schon besonders gerne, weil die auch sehr haltbar sind
ist halt nicht mehr Mode
bei Frauen ist das ja zur Zeit auch nicht „in“
aber wer nen mächtig Poppes hat kann ja gerne sowas tragen
Natürlich ist das bei Frauen "in". Bei denen das ganze Leben lang.
Das 2 Bild ist da ne den Jeans?
Die Hosen werden bei den meisten immer noch tiefer getragen, auch bei den Skinnyjeans. Es ist vielen bequemer so aber sieht nicht immer gut aus.
Ich erinnere mich auch z.B. zur Schulzeit das es normal war bei uns Jungs, das die Hosen eng und höher am Hintern getragen wurden. Ich trag heute noch super hautenge Skinnyjeans und mag so schlabberhosen auch nicht.
Muss es unbedingt Levis sein? Die Jeans für 10 € machen sicher nicht weniger einen Hintern in der Hose.