Warum gilt "Guten Tag!" als höflicher denn"Hallo!"?
4 Antworten
Kommt auf die Aussprache an. Guten Tag passiv aggressiv ausgedrückt kann unhöflicher als ein liebes Hallo sein.
Das ist das selbe wie "Sie" oder "Du"...
Bei Fremden, Älteren, "höher gestellten", Amtspersonen, was weiß ich... ist "Guten Tag" förmlicher und im Zweifel höflicher als ein vertrauliches Hallo, das unter Bekannten und/oder in bekannter Umgebung (Firma, Schule, Kantine...) nicht unfreundlich ist, aber eben nicht bekannten als "zu vertraulich" aufstoßen könnte...
Guten Tag ist für mich distanzierter als Hallo. Am Ende kommt es auf die weiteren Worte und Chemie an um Sympathien zu sammeln, dann vergisst man eh die Begrüßung
"Guten Tag" ist traditionell, förmlicher, und es steckt ein Wunsch darin: "ich wünsche ihnen einen guten Tag!".
"Hallo" ist nur ein Geräusch, ein Anzeiger, dass man das Gegenüber wahrgenommen hat.