Warum gibt's kein TV Signal bei meiner Antennendose?
In meinem Wohnzimmer gibt’s eine 4 Lochdose (2 Data, 1 TV, 1 R). Für das Internet ist eine von Data besetzt (Unitymedia), das Internet ist einwandfrei. Die TV Loch ist mit einem Antenne Kabel mit Fernsehen verbunden. Wenn wir in Feb dieses Jahr eingezogen waren, könnten wir noch über 15 Sender gucken (nicht HD, sondern 480P, wie mit einem Antenne). Danach haben wir bis letzte Woche kein Fernsehen geguckt. In letzter Woche habe ich versucht, das Fernsehen zu gucken. Aber gibt es leider schon keine Sender mehr. Mein TV ist auch DVB-T2 unterstützt. Ich habe auch mit einem DVB-T2 Receiver versucht, habe auch keinen Erfolg.
Früher gibt’s auf Dach eine Satellite, aber in April war sie schon von den Vormieter abgebaut. Ich weiß nicht, ob ich früher das fernsehen mit dieser Satellite geguckt habe oder wie. Ich habe einfach mit einem Antennekabel das ''TV''-Loch und das Fernsehen verbunden. Ohne zusätzliche Geräte, ohne Receiver, und gibt es über 15 Sender (nicht HD).
Warum kannte ich früher fernsehen gucken aber jetzt nicht mehr? Wenn ich die kostenlose Sender weiter gucken möchte, brauche ich eine Antenne anzubauen? Oder kommt das TV-Signal schon über das Kabel von der Stadt unter dem Boden? Weil ich ein BOX an der Außenwand von dem Haus gesehen. Und ein Kabel ist von dem Box durch der Wand mit der Antennendose verbunden. Oder brauche ich dafür einen Vertrag mit Unitymedia zu machen?(für die kostenlose Sender)


4 Antworten
ich gehe mal stärkstens davon aus, dass ihr noch analog fernseht. wenn euer fernseher digtialfähig ist. schalte mal auf DTV um, starte ggf. einen digitalen Sendersuchlauf. dann sollte es wieder gehen.
ohne smartcard von unitymedia findest du übrigens die privaten sender frei empfangbar irgendwo so ab 103, allerdings nur in SD. willst du sie in HD schauen. brauchst du eine smartcard von deinem anbieter. wenn dein tv einen CI Plus Schacht hat, brauchst du außerdem dafür einen CI Adapter
ist dein fernseher nicht digitaltauglich und oder hat keinen CI+ Schacht, kannst du mit einem digitalen Kabelreciver (DVB-C) arbeiten.
lg, Anna
Guten Morgen! Anscheinend hast du nicht mitbekommen, dass Unitymedia das analoge Signal abgeschaltet hat. Offensichtlich hast du zuvor analog TV gesehen.
Alles was du nun benötigst, ist ein digitaler Kabelreceiver (DVB-C). Entweder ist der in deinem TV schon verbaut (dann musst du nur einen digitalen Sendersuchlauf machen), oder du musst dir einen DVB-C Receiver besorgen.
1. Entl. Ist der drücker kaputt wenn du das vern sehn nicht einschalten kannst
2. Die Batterien sind leer
3. Evtl. Sind ein anderer sende Empfang eingestellt am Fehrnsehn
4. Das Antennenkabel ist kaputt
Logisch wäre das das Antennnenkabel kaputt ist da du ja von jetzt auf gleich nichts mehr empfängst (Überprüf es mal auf schäden oder tausch es mal aus um ein anderes zu testen ) oder das peoblem liegt auf dem Dach
Wäre meine einzigen tipps :)
Hallo,
analog TV wurde dieses Jahr abgeschaltet. Man kann nun nicht mehr einfach das Antennenkabel in die Buchse stecken und TV Empfangen.
DVBT2 ist noch sehr eingeschränkt und nicht überall empfangbar. Auch kann man nur die öffentlich Rechtlichen (ARD,ZDF, etc.) frei empfangen.
Was Du tun kannst, ist, TV über Unity Media hinzuzubuchen. Dann bekommt man einen Receiver, mit dem man dann auch wieder Fernsehen kann.
Es ist bei Dir auch schon eingerichtet. Einfach mal Unity Media anrufen und fragen, was Sie ihnen empfehlen würden. Oder aber mal selber auf der Seite (der Link unten) schauen was zu einem passt.
Oder aber Du machst es wie ich und verzichtest auf Fernsehen. :-)
Diese Optionen stehen bei UM zu Verfügung: