warum gibt es noch Blutgruppe 0?
Frage: Warum ist die rezessive Blutguppe 0 so weit verbreitet bzw. noch nicht "ausgestorben", da sie sich nur ergibt, wenn beide Eltern - und auch schon die Großeltern und die Urgroßeltern usw. - "0" hatten (evtl. entsteht sie auch noch bei A0 + B0, was aber sehr selten sein dürfte). Bei Kombinationen von 0 mit AB, AA, A0, BB, und B0 "unterliegt" 0 und verschwindet deshalb aus der Erbreihe...?!
4 Antworten
Ich habe Blutgruppe 0, und meine Familiengeschichte laesst sich bis 1742 zurueckverfolgen. - Dass bei dieser langen Vorfahrenreihe keiner mit einer anderen Blutgruppe dabei war, erachte ich als aeusserst unwahrscheinlich!
"(evtl. entsteht sie auch noch bei A0 + B0, was aber sehr selten sein dürfte)"
Wieso sollte das selten sein? und das 0 kann ja immer weitervererbt werden. Bei Kombination A0 und B0 besteht die Wahrscheinlichkeit für 0 immerhin aus 25%...
Und mit 50% Wahrscheinlichkeit erhält man A0 oder B0 und damit die Anlage das 0 weiterzuvererben.
Die Blutgruppe 0 ist die häufigste. Da bei diesen Menschen das Erkrankungsfall- und Sterberisiko bei (viralen) Infektionen etwas geringer ist, als bei anderen Blutgruppen, wird sich durch die „natürliche Selektion“ die Blutgruppe 0 noch verstärken.
Hallo,
interessante Frage, aber nicht sehr realistisch, denn wenn man die statistische Verteilung der Blutgruppen betrachtet ist sie sicher nicht rückläufig, schon eher AB Rhesus negativ
