Warum gibt es Mandarinen mit und ohne Kerne?
Hallo,ich versteh nicht so ganz warum es welche mit Kerne und welche ohne Kerne gibt. In manchen sind ja sogar 4 Stück drin (in einem Stückchen). Normalerweise müsste doch in jeder Mandarine mind. 1 sein,oder nicht?
Danke für die Antworten^^
7 Antworten
Es gibt viele Arten und Kreuzungen von Mandarinen und auch mandarinen-ähnliche Früchte.
Ohne Kerne könnten es z.B. Clementinen oder Satsuma sein.
Hallo,
also ich habe einmal einen Bericht im Fernsehen gesehen. Da war die Rede von einem Mandarinenbaum irgendwo in der hinteren Türkei.
Der 'Ur-Mandarinen-Baum' der kernlosen Mandarinen.
Er hat bzw. hatte tatsächlich keine Kerne in seinen Mandarinen. Konnte also nicht auf normalem Wege sich vermehren/fortpflanzen.
Aber die Menschen haben aus diesem Baum durch Ableger neue Mandarinenbäume gezüchtet, welche ebenfalls keine Kerne in den Mandarinen haben.
Die kernlosen Mandarinen des ersten Baumes waren noch ziehmlich klein und auch eher säuerlich. Aber durch weitere Züchtungen wurden diese Mandarinen größer und süßer.
Es gibt unfruchtbare Kreuzungen, die haben keine Kerne, dann gibts welche, die werden "kernlos" gezogen (Navel-Orangen z.B.), und Züchtungen, die haben höchstens noch "Kernanlagen", so ganz kleine.
Werden zwei unterschiedliche Mandarienenarten gekreuzt, deren Chromosomenzahl sich unterscheidet, dann sind die Produkte in der Regel unfruchtbar, diese werden auch als Hybride oder Bastarde bezeichnet Die Kreuzung funktioniert in der Regel jedoch nur zwischen Artverwanten Lebewesen (vgl. Esel und Pferd ergeben unfruchtpares Maultier).
Mandarinen mit Kernen sind männlich, die ohne Kerne weiblich.
im ernst? Oo