Warum gibt es keinen Strom im Dachgeschoss?

8 Antworten

ich kann natürlich nur spekulieren.

Oft ist es so, dass in Wohnungen Sicherungskästen vorhanden sind. sogenannte Unterverteilungen.

Wenn in der für deine Wohnung keine Sicherung fürs Dachgeschoss befindlich ist, dann kann es eigendlich nur so sein, dass sich die Sicherung für das Dachgeschoss im Hauptsicherungskasten (Zählerkasten) befindet.

wir haben in der Nachbarstadt ein Haus eines Kunden, einer Hausverwaltung, da gibt es zwei Zählerkästen. einen alten, für die meisten Wohneinheiten und den Allgemeinstrom, also Treppenhaus, Heizung usw. und einen neuen für EINE Wohnung.

Lustigerweise sitzt dieser Kasten in einem Kellerabteil, das garnicht zu der betreffenden Wohnung gehört. und in dem Kasten befanden sich zwei Sicherungen. eine für die Küche der Wohnung und eine fürs Bad. Alle anderen Sicherungen für die Wohnunung sind in einer Verteilung, die sich in der Wohnung befindet. inclusive eines FI Schalters!

Wir hatten also eine Wohnung, wo Küche und Bad nicht über FI gingen, der rest schon und KEINER wusste, wo der Stromzähler ist.

Wir haben das dann auch geändert. d.h. Küche und Bad neu an der Verteilung in der Wohnung angeschlossen.

Aber zurück zu deinem Fall! Wenn du im Zählerschrank keine Sicherungen für das Dachgeschoss findest, die ausgeschaltet sind, wird dir nichts über bleiben, als noch mal zu gucken, ob du nicht doch irgendwo einen weiteren Sicherungskasten findest. Mehr kannst du als Laie so wie so nicht tun.

lg, Anna

PS: es könnte sein, wenn die Wohneinheiten nicht zusammen hängen, dass es für das Dachgeschoss einen eigenenen Zähler gibt oder gab. aber für alles, was über das Einschalten einer Sicherung hinaus geht, musst du so wie so den Vermieter fragen!

Vielleicht gehörte das Dachgeschoss mal zu deiner Wohnung und wurde abgeklemmt, damit dir nicht die Kosten entstehen, wenn dort einer Licht anlassen würde.

Du musst den Vermieter fragen.

Na da hast du ja ein Problem...!

Bei uns sind alle Sicherungen in einem großen Sicherungsschrank, der im Vorkeller an der Wand hängt, gut beschriftet und für alle zugänglich.

Jede Wohnung hat einen eigenen kleinen Sicherungs- bzw. Verteilerkasten. Im Notfall muss man dort sofort den Strom abschalten können. Nur eine Idee von mir: vielleicht ist es nur eine Sicherung in dem Verteilerkasten für deine Wohnung, die aus ist?

Erst, wenn du deinen Zähler und die dazugehörige Zählernummer gefunden hast, kannst du ihn bei deinem Stromversorger anmelden. Das ist deine Aufgabe. Für deinen Verbrauch zahlst du selbst.

Ist der Vermieter im Urlaub nicht erreichbar? Oder wer hat dir den Dachboden vermietet?

Kontrolliere mal die Unterverteilung in der Wohnung, ob es da abgeschaltete Sicherungen gibt.

da musst schon selbst schauen ob irgend ein automat nicht eingeschaltet ist.können auch 2 sein

Woher ich das weiß:Berufserfahrung