Warum gibt es kaum noch richtig weibliche Frauen?

11 Antworten

Das sehe ich aber gar nicht so. Es gibt ziemlich alle Facetten und das sollte, ganz im Gegenteil, die Partnerwahl vereinfachen, weil es so viel mehr Auswahl gibt. Aber zur Partnerwahl gehören zwei. :-)

Hallo, ich empfinde es auch bisschen so, jedoch weiss ich nicht, ob wir uns einig sind.

Für mich ist Oberflächlichkeit und Weiblichkeit fast unübereinstimmbar. zB wenn eine Frau sich schminkt (zumindest wenn aufgrund um jemandem besser zu gefallen), symbolisiert das zwar auf der einen Seite Unterwürfigkeit (nein, das ist nicht weiblich, ist ein Kirchengespinst) und auf der anderen Seite zeigt sie, wie oberflächlich sie denkt.

Das ist eher das Revier des Mannes. Die Materie, Aussehen, physische Kraft.

Weiblichkeit zeigt sich für mich in Mitgefühl, Phantasie und Kreativität.

Natürlich haben wir immer beides in uns, und auch trägt das Umfeld seinen Teil bei.

Doch in den letzten Jahren sehe ich das zum Glück nicht mehr so, doch gutefrage ist mein SocialMedia

Wird schon jeder eines Tages glücklich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich, der Mensch, ein Rätsel

Jeder soll so leben, wie es ihm/ihr passt

Vielleicht, weil sie sich einfach nicht auf ein Rollenbild festlegen wollen, weil es das extrem weiblich oder extrem männlich vielleicht gar nicht so gibt?

Ich z.B. habe als Frau absolut keinen Bock, mich auf ein sehr weibliches Rollenbild festlegen zulassen. Ich fühle mich als Frau, bin NICHT transsexuell, aber auch weil ich das nicht nötig habe. Zumindest als Frau habe ich in Deutschland mittlerweile Freiheit, darf so sein, wie ich will, ohne ständig an mein Geschlecht denken zu müssen.

Um was ich Männer beneide, ist die etwas höhere Körperkraft.

Und ich finde es gut so, wie es ist. Und suche einen Mann, der das auch gut findet.

Es gibt noch genug Frauen die gerne deren feminine Seite zeigen. Wir sind Gott sei Dank so weit dass wir leben können wie es uns passt🤷🏼‍♀️