Warum gibt es grüne und blaue Polizeiautos?

14 Antworten

Früher waren in Deutschland mal alle Polizeiautos grün. Dann wurde schritt für Schritt die Fahrzeuge auf Blau umgestellt, um die Fahrzeuge EU-Weit einheitlicher zu gestalten. Bayer hat lange noch an grün festgehalten, aber mittlerweile auch auf blau gewechselt. Die grünen Fahrzeuge sind noch Altbestand und werden mit den Jahren ausgemustert.

Die Grünen sind etwas älter und sollten eigendlich nicht mehr benutzt werden.


DerBayer80  29.05.2020, 20:46

Doch logisch werden die noch benutzt. Die Autos werden solange gefahren bis: entweder das Leasing ausläuft oder die Kisten einfach platt sind.

1
DerBayer80  29.05.2020, 20:49
@FionaK2002

Bei uns gibt tatsächlich noch ein paar Grüne. Vorallem die VW Busse werden in der Regel bis zum Exodus gefahren

0
FionaK2002  29.05.2020, 20:50
@DerBayer80

Ich sehe dauernt nur die blauen mit den gelben Streifen die für die Autobahnen oder so sind

0
ichbinich01  29.05.2020, 20:48

Stimmt. Die Grün-Weißen oder Grün-Silberenen sind meist Autos die nach und nach in blau neu foliert werden oder aus dem Polizeidienst ausgemustert werden.

1
ichbinich01  29.05.2020, 20:54
@ichbinich01

Grade wenn die Autos noch gut sind und nicht so viele km runter haben kommt es billiger ein Polizei-Auto von Grün in Blau neu zu folieren. Weil die letzte Generation der Grünen Autos waren auf jeden Fall foliert. Ist zumindest meine Erfahrung

0
DatLicht  29.05.2020, 20:50

Sorry, aber das ist Quatsch. Die Fahrzeuge in weiß-grün oder silber-grün sind lediglich ein altes "Design". Die Polizei schmeißt die Fahrzeuge natürlich erst nach und nach raus, warum sollten sie sich auch neue Magnet- oder Klebefolien kaufen, wenn die alten noch akzeptabel sind? Sowas kostet Geld...

1

Hallo,

es gibt im Grunde eine ganze Menge Farben von Polizeifahrzeugen.

Denn erstens haben wir in Deutschland ein Föderales System und somit erhalten die Fahrzeuge immer die Lackierung des jeweiligen Dienstherren (also des Bundeslandes oder des Bundes).

Dabei waren zu finden:

-Dunkelgrüne Fahrzeuge

-olivgrüne Fahrzeuge

-weiße Fahrzeuge

-grun-weiß lackierte Fahrzeuge

-silberfarbene mit grüner Folierung

-weißarbene mit grüner Folierung

sowie bei der Bahnpolizei

-schwarze

-dunkelblaue

-dunkelgrüne

Bei den Länderpolizeien sind aber immer noch (vor allem bei der Einsatzhundertschaft und bei den Ausbildungsstellen) alte Fahrzeuge zu finden, da diese für Ausbildunsgzwecke noch verwendbar sind.

Auf Wikipedia hast du diesbezüglich eine tolle Zeitleiste! https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Zeitleiste_Lackierung_von_Polizeifahrzeugen

Ursprünglich waren alle Streifenwagen mit grüner Farbe gemückt. In der BRD ein helles Grün, in der DDR ein Olivgrün. In den 2000er Jahren begannen einige Bundesländer das Grün auf Blau umzustellen. In Bayern überlebte das Grün am längsten und hielt sich bis in die Mitte der 2010er Jahre.

Die grünen Fahrzeuge sind im Endeffekt nur Überbleibsel der Vergangenheit.

Hoffe du kannst etwas damit anfangen!

Gruß!

Woher ich das weiß:Recherche

Die Farbe der der Polizei wurde von Grün weiß auf Blau Silber umgestellt. Jetzt haben ältere Fahrzeuge die noch laufen ab und an eben noch die Grün Weiße Folierung und noch nicht die Blaue Silbernen.

Bei den Uniformen sind auch beide Versionen im Gebrauch