Warum gibt es eigentlich den Buchstaben V?
Man spricht ein V wie ein F oder wie ein W aus, also warum haben wir das dann überhaupt? Wäre doch ohne v(f)iel präziser
3 Antworten
Im englischen macht es aber einen unterschied in der Aussprache, wenn man very oder wery sagt.
Zu Zeiten der Brüder Grimm wurden noch viele Wörter statt mit B mit einem V geschrieben (aver, haven, heven ) Auf Grund der geschichtlichen Schreibweise, wie man sie noch in alten Duden und Lexikons findet, kann man das V nicht so einfach abschaffen. Auch bei heutigen Wörtern wird das V noch gebraucht um sie optisch zu unterscheiden, wie: viel und fiel.
in anderen sprachen spricht man ihn anders aus
Und dort spricht man F und W dann auch anders aus?