Warum gibt es blonde Araber und Türken?

blonder türke - (Deutschland, Haare, Aussehen)

14 Antworten

Bei Arabern kann ich mir das beim besten willen nicht vorstellen, aber bei Türken ist das etwas völlig normales weswegen ich den Sinn der Frage und die angebliche ähnlichkeit zwischen Türken und Arabern nicht nachvollziehen kann.

Ich bin selber Türke und habe so wie fast alle aus meiner Familie sehr helle Haare und Augen.

Hallo, In der Arabischen Expansion, noch bevor die Osmanische Expansion begann, waren Sklaven nicht nur aus Afrika sondern auch aus Nordeuropa herangezogen worden. Mit der Zeit bekamen sie alle Rechte wie ein Bürger. Sie waren manchmal sogar Spezialisten in ihrem Beruf, besonders in dem des Soldaten. Ein berühmter unter ihnen war Baibars, der sogar zum Anführer aufstieg. Und so kam es dass es im Nahen Osten nicht ungewöhnlich war dass alle Rassen gleichberechtigt neben einander lebten und leben bis heute.

Türkei ist ein noch vereinteres Volk als Amerika. Dort sind die Nationen Vereint. In der Türkei sind die Menschen vereint.

Die ursprünglichsten Türken die die Geschichte kennt sind Asiaten, die Urtürken sind also Schlitzäugig.
Im Laufe der Zeit vermischten sich Völker untereinander. Und heute sagen die Nachfahren dieser Ursprünglich anderen Rasse "ich bin Türke"

Atatürk hat einen berühmten Spruch:
"Wie fröhlich für den der sagt: ich bin Türke"

Viele interpretieren dass als Rechtsextrem.
Die Wahrheit ist:

Wenn es einem jemanden (Ausländer) in diesem Land (Türkei) gut geht, und er eben in seiner vollen Zufriedenheit dieses Land sein eigenes nennt und sich zu der Nationalität bekennt, wie fröhlich er sich zählen kann (da er fröhlich ist und unter anderen Umständen es nicht wäre)

Ich verstehe nicht warum man zu Türken, Arabern etc. Sudländer sagt. Sie sind ALLE auf der Nordhalbkugel, also macht der Begriff Südländer in so einen Zusammenhang, gar keinen Sinn in meinen Augen. Das passt eher zu Leuten die aus dem Südlichen Teil von Afrika, Indonesien oder Südamerika kommen. Macht einfach mehr Sinn.

"weil die meisten müssten doch dunkel unten sein ?"

Äh, warum? "Von rechts wegen" vielleicht? :)

Sowas kann nur von einem kommen, der auch von Nichtdunklen meint, das sehe komisch aus ...