Warum gehen "wahre" Freunde ungefragt an meinen Kühlschrank?
Ich habe öfters den Zitat gelesen:
Falsche Freunde: Verhalten sich wie ein Gast, wenn sie dich besuchen. Echte Freunde: Öffnen deinen Kühlschrank und bedienen sich.
Sowas hab ich im realen Leben auch als dritte Person mal beobachtet. Warum ist das so? Ist es denn nicht höflicher zu fragen bevor man an den Kühlschrank anderer geht. Warum wird dieses Verhalten als "echte" Freunde bezeichnet?
17 Antworten
Weil ein ''Gast'' nur die schönen Stunden der ''Besuchszeit'' mit dir teilt und sich bedienen lässt, während ein echter Freund einfach deinen Alltag teilt und auch mit anpackt. Ich stelle es mir einfach ziemlich nervig vor, wenn mein Freund bei jeder Kleinigkeit aus dem Kühlschrank fragen würde ob er auch ''darf''. Sein Gegenüber zu siezen gilt auch als höflicher als einfach jeden zu duzen, dennoch würdest du wohl niemals einen guten Freund siezen oder? Wenn es um Freundschaft geht ist ''Höflichkeit'' nicht unbedingt das wichtigste Argument.
Weil sie sich bei dir wie zu Hause fühlen :) meine Freunde machen das auch immer, sie fühlen sich halt wohl bei dir :)
Meine Menschen, die mich umgeben, dürfen dies gern. Und es beruht auf gegenseitigem Vertrauen. Ich glaube die Intention ist wichtig. Ich öffne, um ein Glas zu entnehmen/einzuräumen. Was sonst noch im Schrank ist, ist egal.
Sie fühlen sich halt wie zuhause.. Man geht wie Geschwister miteinander um :)
Weil die sich wohl in deiner nähe fühlen und nichts zu befürchten haben im gegensatz zu falschen Freunde??!!